Immobilien Wiki
Geben Sie Ihren Suchbegriff ein oder wählen Sie einen Fachbegriff mit einfacher, verständlicher Erklärung aus der Liste.
Immobilien Lexikon
Definitionen, Erklärungen und Beispiele für über 1.000 Fachbegriffe! Im Immobilien Wiki von Immobilen-Erfahrung.de finden Sie alle wichtigen Fachbegriffe und Definitionen, die Sie als Wohnungseigentümer und Hauseigentümer brauchen. Außerdem als Extra für Sie, unsere Spezial Wikis:
- Finanzierung Wiki
- Grundbuch Wiki
- Kaufvertrag Wiki
- WEG Wiki
- Hausverwaltung Wiki
- Vermieter Wiki
- Sanierung Wiki
Warum ist es so wichtig, die verschiedenen Fachbegriffe und Definitionen zu kennen? Von der Immobilien Akquise, über den ersten Kredit, bis zum Kaufvertrag und Immobilien Kauf, ist es ein weiter weg. Danach kommen neue Themenfelder auf Sie zu: Bewirtschaftung (Vermietung), Sanierung (Modernisierung), aber auch Steuern. Dieses Immobilien Wiki enthält alles Wichtige für Sie als Immobilieneigentümer und Kapitalanleger. Immer, überall und kostenlos für Sie.
Was ist eine Immobilie? Beispiel aus unserem Wiki: Eine Immobilie ist der Oberbegriff für jegliche Häuser, Wohnungen, Grundstücke und Gewerbegebäude. Sie kann ein einzelnes Grundstück sein oder ein Grundstück samt Gebäude(n). Immobilien werden für den Eigennutz gekauft und selbst bewohnt oder als Kapitalanlage gekauft und vermietet.
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | Z
A
- Abgaben (Alleineigentum)
- Abgasanlage
- Abgeschlossenheit
- Abgeschlossenheitsbescheinigung
- Ablaufgarnitur
- Ablaufgarnitur
- Ablöseprämie
- Abmahnung
- Abnahme einer Immobilie
- Abrechnungsperiode
- Abschreibung
- Abschreibungssätze
- Absetzung für Abnutzung (AfA)
- Abstandsfläche
- Abstandsflächenberechnung
- Abteilung (Grundbuch)
- Abwasser
- Abwassergebühr
- Abwasserleitung
- Abwendungsvereinbarung
- Acker
- Agio
- Agrarfläche
- Airbnb
- Aktie
- Alarmanlage
- Alleinauftrag
- Alleineigentum
- Alleinerbe
- Altbau
- Altbaumodernisierung
- Alternative Energien
- Alterswertminderung
- Altlastenauskunft
- Amt für Bodenmanagement
- Amtlicher Lageplan
- Amtliches Verzeichnis der Grundstücke
- Amtsgericht
- Amtsperson
- Anbauwand
- Anderkonto
- Anfechtung
- Anfechtungsklage
- Angebotspreis
- Anlieger
- Anliegerbeiträge
- Anliegerkosten
- Annuität
- Annuitätendarlehen
- Anschlussfinanzierung
- Ansicht / Aufriss
- Arbeitszimmer
- Architekt
- Arglistig verschweigen
- Arglistige Täuschung (Kaufvertrag)
- Aroundhome
- Asbest
- Aufhebungsvertrag WEG
- Aufklärungspflicht
- Auflassung (Grundbuch)
- Auflassungsvormerkung
- Aufschrift
- Aufsparrendämmung
- Aufteilungsplan
- Aufzug
- Auseinandersetzung Erbengemeinschaft
- Ausfallrücklage (WEG)
- Ausgleichsbetrag
- Außenanlage
- Außerordentliche Kündigung (fristlose Kündigung)
- Auszugsprämie
- Avalgebühr
B
- Bad
- Bagatellschaden
- Balkon
- Balkonkraftwerk
- Bank
- Bankbürgschaft
- Banksparplan
- Barrierefreiheit
- Basiszins
- Basiszinssatz
- Bauabnahme
- Bauakte
- Bauakte beim Bauamt
- Bauamt
- Bauantrag
- Bauanzeige
- Bauaufsichtsbehörde
- Bauaufsichtsbehörde (Berlin)
- Baubehörde
- Baubeschreibung
- Baudarlehen
- Baufirma
- Baufreigabe
- Baugenehmigung
- Baugerüst
- Baugesetzbuch
- Baugrundstück
- Bauherr
- Bauingenieur
- Baulast
- Baulastenverzeichnis
- Bauleistungen
- Bauliche Veränderungen (WEG)
- Bauministerium
- bauordnungsrechtliche Prüfung
- Bauplan
- Bauplanungsrecht
- Baurecht
- Baurechtsbehörde
- Bausparkasse
- Bausparvertrag
- Bausparvertrag sinnvoll
- Baustoffe
- Baustrom
- bautechnische Nachweise
- bautechnische Prüfung
- Bauträger
- Bauvoranfrage
- Bauvorbereitungsvollmacht
- Bauvorbescheid
- Bauvorlageberechtigter Entwurfsverfasser
- Bauvorlagenverordnung
- Bauzeichner
- Bauzinsen
- Bebautes Grundstück
- Bebauungsplan
- Beglaubigung
- Beirat (WEG)
- Belastungsvollmacht
- Belehnung (Hypothek)
- Beleihungsgrenze
- Beleihungswert
- Berechtigtes Interesse
- Bereitstellungszinsen
- Beschluss (WEG)
- Beschlussersetzungsklage (WEG)
- Beschlussfähigkeit (WEG)
- Beschlussfassung (WEG)
- Beschlusssammlung
- Beschränkt persönliche Dienstbarkeit
- Besichtigung
- Besitzübergang
- Bestandsimmobilie
- Bestandsverzeichnis
- Bestellerprinzip
- Beteiligungsfinanzierung
- Beton
- Betriebskosten
- Betriebskostenabrechnung
- Betriebskostenverordnung (BetrKV)
- Betriebskostenvorauszahlung
- Beurkundung
- Bewertungsfaktor
- Bewertungsgesetz
- Bewirtschaftungskosten
- Bezugsfertigkeit
- Bieterverfahren
- Bleirohr
- Blockheizkraftwerk
- Bodengutachten
- Bodenrichtwert
- Bodenrichtwertkarte
- Bodenwert
- Bonität (Kreditwürdigkeit)
- Bootshaus
- Boris (Bodenrichtwertinformationssystem)
- Brandhemmende Baustoffe
- Brandschutz
- Brandschutzrechtliche Vorschriften
- Brauchwasser
- Brennstoffzellen
- Brennwertkessel
- Briefkasten
- Bruchteilsgemeinschaft
- Bruttogeschossfläche (BGF)
- Bruttogrundfläche (BGF)
- Bruttokaltmiete
- Bruttomiete
- Bruttowarmmiete
- Buchgrundschuld
- Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
- Bundesanzeiger
- Bundesbauministerium
- Bürgerliches Gesetzbuch
- Bürgschaftsurkunde
- Bürgschaftsvertrag
- Buy’n’hold
- BWA (Betriebswirtschaftliche Auswertung)
C
- Cap Darlehen
- Carport
- Cashflow (Mieteinnahmen)
- Chalet
- Checkliste
- Courtage
- Crowdfunding
- Crowdinvestment
D
- Dach
- Dachboden
- Dachfirst
- Dachgeschosswohnung (Vermietung)
- Dachgiebel
- Dachlatten
- Dachpfannen
- Dachsanierung
- Dachschräge
- Dachstein
- Dachterrasse
- Dämmung
- Dampfbremsfolie
- Darlehen
- Darlehensgeber
- Darlehenskonsolidierung
- Darlehensnehmer
- Darlehensvertrag
- Dauerschhuldverhältnis
- Deal-Trading
- Deckblatt (Grundbuch)
- Deflation
- Denkmalliste
- Denkmalschutz
- Desk.Immo
- Dichtungsmittel
- Dienstbarkeit
- DIN 1356
- DIN 277
- Dingliches Recht
- Direktbank
- Direktgasherd
- Disagio (Darlehen)
- Dividende
- Doppelhaus
- Doppelt qualifizierte Mehrheit
- Doppeltätigkeit
- Doppelverglasung
- Doppelvermietung
- Drei-Objekte-Regel
- Drei-Objekte-Regel
- Duldungsklage
- Duldungspflicht (BGB)
- Duplex Wohnung
E
- eBay Kleinanzeigen
- Echte Nachmieterklausel
- Echte Selbstverwaltung
- Effektivzins
- EG Umweltzeichen
- Ehevertrag
- Eigenbedarf
- Eigenbedarfskündigung
- Eigenheim
- Eigenkapital
- Eigenleistung (Finanzierung)
- Eigennutzung
- Eigentum
- Eigentümer
- Eigentümergemeinschaft
- Eigentümergrundschuld
- Eigentümerquote
- Eigentümerversammlungsprotokoll (WEG)
- Eigentumsgarantie (Grundgesetz)
- Eigentumsnachweis
- Eigentumsrecht (Grundstück)
- Eigentumsverhältnisse
- Eigentumswohnung (ETW)
- Einbauküche EBK (Mietwohnung)
- Einbruch
- Einbruchschutz
- Einfacher Makleralleinauftrag
- Einfacher Mietspiegel
- Einfaches Wertgutachten
- Einfriedung (Nachbarschaftsrecht)
- Eingesetztes Eigenkapital
- Einhand Mischbatterie
- Einheitliche Fassadengestaltung
- Einheitsprinzip
- Einheitswert
- Einkommensnachweis
- Einkommenssteuer
- Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
- Einliegerwohnung
- Einschreiben
- Einsichtsrecht (WEG)
- Einstiegfreies Bad
- Einstweilige Verfügung
- Einwohnermeldeamt
- Einzelabrechnung
- Elektroinstallation
- Elektroniker
- Elementarschadenversicherung
- Elternbürgschaft
- Elternhaus
- Emissionsnormen bzw. Abgasnormen
- Energetische Sanierung
- Energieausweis
- Energieeffizienzklasse
- Energieeinsparverordnung
- Energiesparhaus
- Energiesparmaßnahmen
- Enteignung
- Entgeltlicher Geschäftsbesorgungsvertrag
- Entkopplungsmatte
- Entlüftungsschlüssel
- Entlüftungsventil
- Entwässerungsplan
- Entziehung des Wohnungseigentums (WEG)
- Erbbaurecht
- Erbbaurechtgeber
- Erbbaurechtnehmer
- Erbe
- Erbengemeinschaft
- Erbfolge
- Erblasser
- Erbpacht
- Erbpachtland
- Erbpachtzins
- Erbschaft
- Erbschaftssteuer
- Erbschein
- Erbvertrag
- Erdgas
- Erdgeschoss
- Erdwärmpumpe
- Erhaltungsrücklage
- Erker
- Erneuerbare Energien
- Erschließung
- Erschließungskosten
- Erstwohnsitz
- Ertragsanalyse
- Ertragswertverfahren
- Estrich
- Etage
- EU Vermögensregister
- Euribor
- Exposé
- EZB (Europäische Zentralbank)
F
- Fachwerkhaus
- Fahrradkeller
- Fälligkeit
- Fälligkeitsmitteilung
- Fassade
- Fenster
- Ferienwohnung
- Fernwärme
- Fertighaus
- Festdarlehen
- Festkosten
- Festpreis
- Feuchtigkeit
- Feuerversicherung
- FeWo-Direkt
- Finanzamt
- Finanzierung
- Finanzierungsangebot
- Finanzierungsarten
- Finanzierungsbestätigung (Immobilie)
- Finanzierungstipps
- Finanzierungsvermittler
- Fischgrätparkett
- Fix’n’flip
- Flachdach
- Flächennutzungsplan
- Flügeltür
- Fluglärm
- Flur
- Flurkarte
- Flurstück
- Fondssparplan
- Formularvertrag
- Forward Darlehen
- fossile Brennstoffe
- Freibeträge Erbschaftssteuer
- Freizeitimmobilie
- Fremdkapital
- Frischwasser
- Fristlose Kündigung
- Fundament
- Fußbodenheizung
G
- Galerie
- Garage
- Garagen-Mietvertrag
- Garten
- Gartenbeleuchtung
- Gartennutzung
- Gas-Etagenheizung
- Gasbrenner
- Gasheizung
- Gasumlage
- Gaube
- Gebäudeenergiegesetz
- Gebäudeenergiepass
- Gebäudeklasse
- Gebäudeversicherung
- Gebäudewert
- Gebrauchsabnahme
- Gebundenes Eigenkapital
- Gefahr in Verzug
- Geh-, Fahr- und Leitungsrecht
- Geldentwertung
- Geldumsatz
- Geldwäschegesetz
- Gemarkung
- Gemeinschaftliche Grenzeinrichtung
- Gemeinschaftseigentum
- Gemeinschaftsordnung
- Generalübernehmer
- Genossenschaftsanteile
- Genossenschaftsbank
- Geometrische Wärmebrücke
- Geothermie
- Gerichtskosten
- Gerichtskostengesetz (GKG)
- Gerichtskostenvorschuss
- Gerichtsvollzieher
- Gesamthandsgemeinschaft (Immobilien)
- Gesamtmiete
- Gesamtschuldner
- Geschäftsbank
- Geschäftseigenschaften
- Geschäftsraum
- Geschäftsräume
- Geschäftsverteilungsplan
- Gesetzliche Erbfolge
- Gewährleistungsausschluss (Kaufvertrag)
- Gewerbeimmobilie
- Gewerbemietverwaltung
- Gewerbeordnung (GewO)
- Gewerbeschein
- Gewerbesteuer
- Gewerbliche Nutzung
- Gewerblicher Grundstückshandel
- Gewerk
- Glasversicherung
- Gläubiger
- Grenzabmarkung
- Grenzabstand
- Grenzvermessung
- Grenzverwirrung
- Grenzwand
- Grobe Fahrlässigkeit
- Grundbuch
- Grundbuchamt
- Grundbuchauszug
- Grundbuchblatt
- Grundbuchblattnummer
- Grundbucheintrag
- Grundbuchordnung
- Grundbuchrecht
- Grundbuchverfügung
- Grunddienstbarkeit
- Grunderwerbsteuer
- Grundfläche
- Grundgesetz
- Grundpfandrecht
- Grundriss
- Grundsatz der nachbarschaftlichen Rücksichtnahme
- Grundschuld
- Grundschuldbestellungsurkunde
- Grundschuldbrief
- Grundschuldeintrag
- Grundschuldlöschung
- Grundsteuer
- Grundsteuer A
- Grundsteuer B
- Grundsteuer C
- Grundsteuerbescheid
- Grundsteuermessbetrag
- Grundsteuermesszahl
- Grundsteuersatz
- Grundstück
- Grundstücksbewertung / Grundstückswert
- Grundstücksgleiche Rechte
- Grundstücksgrenze
- Grundstückskaufvertrag
- Grundstücksmarktbericht
- Grundstücksteilung
- Grundwasser
- Grundwasser-Wärmepumpe
- Gutachter
H
- Haftpflichtversicherung
- Haftung Mängel
- Hammerschlagsrecht
- Handelsregister
- Handwerker
- Härtefall
- Haus & Grundbesitzer Verein
- Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung
- Hausanschlusskosten
- Hausfinanzierung
- Hausflur
- Hausgeld
- Haushalt
- Hausmeister
- Hausnummer
- Hausordnung
- Hausratsversicherung
- Hausrecht
- Hausschwamm
- Hausvermietung
- Hausverwalter
- Hausverwaltung
- Hebeleffekt
- Hebesatz (Grundsteuer)
- Heizen
- Heizkessel
- Heizkosten
- Heizkostenabrechnung
- Heizkostenverordnung
- Heizkostenverteiler
- Heiznebenkosten
- Heizoel
- Heizungsanlage
- Heizungsraum
- Heranziehungsbescheid
- Herstellungskosten
- Hobbykeller
- Hohlkehle
- Holzpelletheizung
- Home Staging
- Homeday
- Horizontalsperre
- Mietausfallversicherung
- Hybridheizung
- Hyperinflation
- Hypothek
- Hypothekenbank
- Hypothekenkredit
- Hypothekenzinsen
- Ideelle Teilung
I
- Immissionsschutzgesetz
- Immobilie
- Immobilien vererben
- Immobilien.net
- Immobilienbewertung
- Immobilienblase
- Immobilienrente
- Immobilienvermarktung
- Immobilienwertermittlungsverordnung
- Immonet
- ImmoScout24
- Immowelt
- ImmoWertV
- Indexmiete
- Induktionsherd
- Inflation
- Inflationsrate
- Injektionsverfahren
- Innenarchitektur
- Innenausbau
- Insolvenz
- Inspektion
- Instandhaltung
- Instandhaltungskosten
- Instandhaltungsmaßnahmen (Immobilie)
- Instandhaltungspflicht (WEG)
- Instandhaltungsrücklage (WEG)
- Instandhaltungsstau
- Instandsetzung
- Intelligente Gebäudetechnik
- Inventar
- Investitionskosten
- Isolierverglasung
J
K
- Kalkputz
- Kalkzementputz
- Kaltmiete
- Kamin
- Kapillarwirkung
- Kapital
- Kapitalanlage (Immobilie)
- Kapitalanleger
- Kapitaldienstleistungen
- Kapitalertragssteuer
- Kapitalschuld
- Kappungsgrenze
- Kastenfenster
- Katasteramt
- Kaufmännische Verwaltung
- Kaufpreismanipulation
- Kaufpreissammlung
- Kaufvertrag
- Kaufvertragsrecht
- Kaution (Mietrecht)
- Kehricht
- Keller
- Kenntnisgabeverfahren
- Keramik
- Kernsanierung
- KfW
- KfW-Bank
- KfW-Förderung
- Kilowattstunde
- Kinder (Nachbarschaftsrecht)
- Kinderlärm
- Klebemörtel
- Kleinreparatur
- Kommunales Abgabengesetz
- Komposthaufen (Nachbarschaftsrecht)
- Kompressenputz
- Konstantdarlehen
- Konstanttemperaturkessel
- Konstruktions-Grundfläche (KGF)
- konstruktive Wärmebrücke
- Korrosionsschutz
- Kostenmiete
- Kostenverteilungsschlüsel
- Kredit
- Kreditfinanzierung
- Kreditnehmer
- Kreditrate
- Küche
- Küchenfront
- Kündigungsausschluss
- Kündigungsfrist
- Kunst am Bau
- Kurzfristiges Fremdkapital
- Kurzgutachten
L
- Lage
- Lagefinanzamt
- Lageplan
- Landesbauordnung
- Langfristiges Fremdkapital
- Lärm (Nachbarschaftsrecht)
- Lastenfrei (Grundbuch)
- Lastenwechsel
- Leerstand
- Legionellen
- Leibrente
- Leitzins
- Liegenschaftskataster
- Liquidität
- Loggia
- Löschungsbewilligung
- Luft-Wasser-Wärmepumpe
- Lüften
- Luftwärmepumpe
M
- MaBV
- Machbarkeitsstudie
- Makler
- Maklererlaubnis
- Maklerhaftung
- Maklervermittlungsportal
- Makrolage
- Maler-/Lackierarbeiten
- Mängelanzeige
- Mängelbeseitigung
- Mängelprotokoll
- Marge
- Massivbauweise
- Massivhaus
- materialbedingte Wärmebrücke
- Mauerwerk
- McMakler
- Mehrerlösklausel
- Mehrfamilienhaus
- Mehrhausanlage
- Mehrheitsbeschluss (WEG)
- Mehrparteienhaus
- Mesolage
- Mezzanine Kapital / Finanzerung
- Mietaufhebungsvertrag
- Mietausfall
- Mietausfallwagnis
- Mietaval
- Mieter
- Mieterakte
- Mieterhöhung
- Mieterselbstauskunft
- Mietertrag
- Mietervorkaufsrecht
- Mietkaution
- Mietkautionsversicherung
- Mietminderung
- Mietminderungstabelle
- Mietnomade
- Mietobjekt
- Mietpreisbremse
- Mietpreistabelle
- Mietrecht
- Mietrendite
- Mietschuldenfreiheitsbescheinigung
- Mietspiegel
- Mietvertrag
- Mietvertrag kündigen
- Mietverwalter
- Mietverwaltung
- Mietwohnung
- Mietzins
- Mietzuschlag
- Mikrolage
- Milieuschutz
- Milieuschutzgebiet
- Milieuschutzsatzung
- Mindestmietdauervertrag
- Mineralwerkstoff
- Miteigentum
- Miteigentumsanteil (WEG)
- Miterbe
- Mittagsruhe
- Modernisieren
- Modernisierung
- Modernisierung (WEG)
- Müll
- Mülltonnen
- Musterbauordnung
- Musterhaus
N
- Nachbarrechtliche Beschränkungen
- Nachbarrechtsgesetz
- Nachbarschaftsrecht
- Nachbindung/Nachbindungsfrist
- Nachfinanzierung
- Nachlass
- Nachlassgericht
- Nachlassinsolvenz
- Nachlassverwaltung
- Nachmieter
- Nachmieterklausel
- Nachrang
- Nachrangdarlehen
- Nachrangfinanzierung
- Nachtruhe
- Nebenabreden
- Nebenkosten (Immobilien Eigentum)
- Nebenkosten (Immobilienkauf)
- Nebenkosten (Miete)
- Nebenkostenabrechnung
- Nebenkostenvorauszahlung
- Nebenraum
- Negativer Cashflow
- Nettokaltmiete
- Nettoraumfläche
- Neubau
- Neubaufeuchtigkeit
- Neubauimmobilie
- Neubauwohnungen
- Neutralitätspflicht (Notar)
- Neuvermietung
- Neuwert
- Nicht umlagefähige Betriebskosten
- Niederschlagswassergebühr
- Niedrigenergiehaus
- Nießbrauch
- Nießbrauchrecht
- Nominalzins
- Notar
- Notaranderkonto
- Notarbestätigung
- notarielle Beurkundung
- Notarkosten
- Notartermin
- Notarvertrag
- Notwegerecht
- Nutzfläche
- Nutzungsentgelt (Teilverkauf)
- Nutzungsfläche (NUF)
- Nutzungsrecht (Grundstück)
O
- Obergeschoss
- Obhutspflicht
- Objektbegehung
- Objektdefinierung (Grundbuch)
- Off Market Immobilien
- Offenbarungspflicht (Kaufvertrag)
- Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur
- Öffentlich-rechtliche Verpflichtung
- Öffentliche Lasten (Immobilie)
- Öffentliches Interesse
- Öffnungsklausel (Gemeinschaftsordnung)
- Ohne-makler.net
- Ölheizung
- Ombudsmann
- On Market Immobilien
- Opferputz
- Optionsrecht (Mietvertrag)
- Optionsvertrag
- Ordentliche Kündigung
- Ordnungsbehördengesetz
- Ordnungsgemäße Verwaltung
- Ortgang
- ortsübliche Vergleichsmiete
P
- Pacht
- Pacht Erzeugnis
- Pächter
- Pachtvertrag
- Pachtzins
- Passiver Vermögensaufbau
- Passivhaus
- Pelletlager
- Penthouse
- Personalkredit
- Petersche Formel (Instandhaltung)
- Pfandfreigabe
- Pfandhaft
- Pfändung
- Pflichtteil (Erbe)
- Photovoltaikanlage
- Positiver Cashflow
- Preisatlas (Homeday)
- Preisempfehlung
- Privatkredit
- Prognos (Zukunftsatlas)
- Prolongation
- Provision
- Putz
Q
R
- Raiffeisenbank
- Ratenkredit
- Räum- und Streupflicht
- Räumungsantrag
- Räumungsklage
- Räumungstermin
- Räumungstitel
- Realkredit
- Reallast
- Rechenschaftslegung
- Rechenschaftspflicht
- Rechnungslegung
- Rechnungslegung WEG
- Rechtsberatung
- Rechtsform
- Rechtsfrucht
- Rechtshängigkeit
- Rechtspfleger
- Rechtsschutzversicherung
- Rechtswirksamkeit
- Regionalitätsprinzip
- Reichensteuer
- Renovierung
- Renovierungspflicht
- Rentenschuld
- Reperatur
- Reservierungsgebühr
- Reservierungsvereinbarung
- Restnutzungsdauer
- Restschuld
- Richtwertzone
- Riester Rente
- Rolladen
- Rollierendes Eigenkapital
- Rückbau
- Rückgabeklausel
- Ruhezeiten (Nachbarschaftsrecht)
S
- Sach- und Rechtsmängel Kaufvertrag
- Sachverständiger (Verkehrswertermittlung)
- Sachwert
- Sachwertverfahren
- Sand
- Sanierung
- Sanierungsgebiet
- Sanierungsputz
- Sanierungsvermerk
- Saniervorspritz
- Sanitärkermaik
- Sanitärkermarik
- Schadensersatz
- Schallschutz
- Schaltplan
- Scheidung
- Schenkungssteuer
- Schimmel
- Schlichtungsverfahren
- Schloss
- Schlüsselfertige Übergabe
- Schlüsselübergabe
- Schneefang
- Schneeräumpflicht
- Schnitt
- Schönheitsreparatur
- Schornsteinfeger
- Schrebergarten
- Schufa
- SCHUFA-Scoring
- Schulden Vererben
- Selbstverwaltung
- Seniorenwohnung
- Siliktatgrundierung
- Sittenwidrigkeit Bürgschaft
- Solar
- Solaranlage
- Solaranlagerechner
- Solarenergie
- Solarpflicht
- Solarthermische Anlage
- Solarzelle
- Sollzinsbindung
- Sonderausgaben
- Sondereigentum
- Sondereigentumsverwalter
- Sondereigentumsverwaltung
- Sonderkündigungsrecht
- Sonderleistungen / Bausondergutachten
- Sondernachfolger (WEG)
- Sondernutzungsrecht
- Sondertilgung
- Sondertilgungen
- Sonderumlage
- Sozialklausel
- Sozialwohnung
- Sparbuch
- Sparda-Bank
- Sparkasse
- Spekulationsfrist
- Spekulationssteuer
- Sperrmörtel
- Spitzensteuersatz
- Staatliche Förderung Modernisierung
- Staffelmietvertrag
- Standardmietvertrag
- Standsicherheitsnachweis
- Statik
- Statiker
- statistisches Bundesamt
- Steckdosen
- Stein
- Steuer absetzen
- Steuern (Alleineigentum)
- Stichtag (Wertermittlung)
- Stimmrecht (WEG)
- Stockschrauben
- Stockschrauben
- Straßenreinigung
- Streitwert
- Strom
- Stundung
T
- Technikfläche (TF)
- Technische Verwaltung
- Teileigentum
- Teilmarkt
- Teilrechtsfähigkeit
- Teilrechtsfähigkeit (WEG)
- Teilung von Grundstücken
- Teilungsanordnung
- Teilungsentwurf
- Teilungserklärung
- Teilungsvermessung
- Teilungsversteigerung
- Teilungsvertrag
- Teilverkauf
- Teilvermietung
- Terrasse
- Testament
- Thermostat
- Tiefgarage
- Tiere (Nachbarschaftsrecht)
- Tilgung
- Tilgungsaussetzung
- Tilgungsplan
- Tilgungsrate
- Tilgungswechsel
- Tilgungszahlung
- Tragbarkeit
- Tragende Wand
- Trennungstheorie (WEG)
- Treppenhaus
- Treuhandkonto
- Treuhandkonto (Notar)
- Trittschalldämmung
- Trockenbau
- Tür
U
- Überbau
- Überdeckung
- Übergabeprotokoll
- Übergabetermin (Kaufvertrag)
- Überlaufgarnitur
- Überschuldeter Nachlass
- Umkehrhypothek
- Umlagefähige Nebenkosten
- Umlegungsverfahren
- Umsatzbeteiligung
- Umsatzsteuer
- Umschuldung
- Umzug
- unabdingbare Bestimmungen
- Unbebautes Grundstück
- Unbedenklichkeitsbescheinigung
- Unechte Nachmieterklausel
- Unechte Selbstverwaltung
- Universalversammlung
- Unsichtbare Mängel
- Unterdeckung
- Unterhaltskosten (Immobilie)
- Unterlagenrecherche
- Unterlassungsverpflichtung (WEG)
- Untermieter
- Untersparrenbahn
- Untersparrendämmung
- Untervermietung
- Urkundsperson
V
- Veräußerungsbeschränkung
- Veräußerungsbeschränkung (Wohnungseigentum)
- Verbesserung (Instandhaltung)
- Verbraucherpreisindex
- verbrauchsabhängige Heizkosten
- Verbrauchskosten
- Vereinigung
- Verfahrensgebühr
- Verfügung über Vermögen im Ganzen
- Vergleichswertverfahren
- Verkäuferdarlehen
- Verkehrsfläche (VF)
- Verkehrssicherungspflicht
- Verkehrswert
- Verkehrswertermittlung
- Verkehrswertgutachten
- Verlängerungsklausel
- Vermarktungsstrategie
- Vermieter
- Vermieterbescheinigung
- Vermieterpfandrecht
- Vermietung
- Vermögensaufbau
- Vermögensbericht
- Vermögenswert
- Verordnung über bautechnische Prüfungen (BauPrüfVO)
- Verpächter
- Verschwiegenheitspflicht
- Versicherung
- Versicherungen (Alleineigentum)
- Versteckter Mangel Kaufvertrag
- Versteigerung
- Verteilerschlüssel
- Vertrag (Zivilrecht)
- Vertragsfreiheit
- Verwalter (WEG)
- Verwaltervertrag
- Verwaltungsbeirat
- Verwaltungsgrenze
- Verwaltungskosten
- Verzugszinsen aus Kaufvertrag
- Villa
- Volksbank
- Vollfinanzierung
- Vollgutachten
- Vollmacht
- Vollmachtloser Vertreter
- Vollmachtsurkunde
- Vollstreckbare Ausfertigung
- Vollstreckbare Urkunde
- Vollstreckungsschutz
- Volltilgungsoptionen
- Vorfälligkeitsentschädigung
- Vorkaufsrecht
- Vorkaufsrecht (Mieter)
- Vorkaufsverzichterklärung Gemeinde
- Vorvermieterbescheinigung
W
- Wannenträger
- Warenkorb (Verbraucherpreisindex)
- Wärmebrücke
- Wärmemengenzähler
- Wärmepumpe
- Warmmiete
- Wartung
- Waschkeller
- Wasserpumpenzange
- Wasserschaden
- Wasseruhr
- Wechselseitige Pflichten
- WEG-Reform
- WEG-Verwalter
- WEG-Verwaltung
- Wegerecht
- Welteinkommen
- Werbungskosten
- Wertgutachten
- Wertminderung
- Widerrufsfrist (Maklervertrag)
- Widerrufsrecht
- Willenserklärung
- Windkraftwerk
- Winterdienst
- Wintergarten
- Winterräumpflicht
- Wirtschaftliche Verflechtung
- Wirtschaftsplan
- Wohn-Riester
- Wohnanlage
- Wohnberechtigungsschein
- Wohneinheit
- Wohnfläche
- Wohngebäudeversicherung
- Wohngeld
- Wohnlage
- Wohnraum
- Wohnrecht
- Wohnungsabnahme
- Wohnungsbau
- Wohnungsbaugesellschaften
- Wohnungseigentum
- Wohnungseigentümergemeinschaft
- Wohnungseigentümerversammlung
- Wohnungseigentumsgesetz
- Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz (WEMoG)
- Wohnungsgeberbestätigung
- Wohnungsübergabe
- Wohnungsübergabeprotokoll
- Wohnungsvermittlungsgesetz
- Wohnwirtschaftlicher Zweck
Z
- Zähler
- Zeitwert
- Zement
- Zementputz
- Zensus
- Zentrales Immobilienregister
- Zentralheizung
- Zertifizierter Verwalter
- Zinsbindung
- Zinsen
- Zinshaus
- Zinsrate
- Zugesicherte Eigenschaft (Immobilie)
- Zugewinnausgleich
- Zugewinngemeinschaft
- Zukunftsatlas (Prognos)
- Zustimmungserfordernis
- Zustimmungserfordernis (Verkauf WEG)
- Zwangshypothek
- Zwangsräumung
- Zwangsversteigerung (Immobilie)
- Zwangsverwaltung
- Zwangsvollstreckung
- Zwangsvollstreckungsunterwerfung für Kaufpreis
- Zweckverband
- Zweiseitiger Vertrag
- Zweitwohnsitzsteuer
- Zwischenfinanzierung
- Zwischenfinanzierung Bausparen
- Zwischensparrendämmung
Erste Wohnung kaufen: So geht’s
Sie wollen jetzt loslegen und die niedrigen Zinsen für Ihr erstes Immobilien Investment nutzen? Lernen Sie bei uns, wie es geht! Vom Grundwissen, über die Vorbereitung bis hin zur Immobiliensuche, Kaufpreis Berechnung und Finanzierung. Jede Reise beginnt beim ersten Schritt, lernen Sie hier den Kauf-Ablauf kennen und Schritt 1:
Immobiliensuche: Checkliste und Tipps
Sie kennen die Grundlagen und möchten noch mehr über die Immobiliensuche lernen? Wir haben die wichtigsten Punkte in einer 11 Schritte Checkliste zusammengefasst. Lernen Sie alles über das Baujahr von Immobilien, die Lage von Immobilien und natürlich auch die richtige Auswahl von Immobilien! Alles, übersichtlich in 11 einfachen Schritten:
Immobilien Nachrichten: Gesetze, Trends und Fachwissen
Neue Gesetze der Bundesregierung, aktuelle Trends von energetische Sanierung bis zum 3D-Druck von Häusern, finden Sie immer und jederzeit in unserem Immobilien Blog. Wir berichten wir über Neuigkeiten. Lesen Sie mehr in den: