Notarvertrag (Wiki, Definition): notariell beurkundete Verträge
Notarvertrag – Ein notarieller Vertrag ist ein Vertrag, der von einem Notar notariell beurkundet wird. Der Notarvertrag ist die strengste Form des Vertrags und stellt daher eine rechtssichere Urkunde dar. Umgangssprachlich wird der Begriff oftmals synonym zu dem Begriff Immobilienkaufvertrag verwendet, allerdings können auch andere Verträge notariell beurkundet werden.
Bei Notarverträgen handelt sich in der Regel um standardisierte Verträge, die von einem Notar auf den Einzelfall angepasst werden. Die Aufgabe des Notars ist es, die Vertragsparteien über den Inhalt des Vertrags aufzuklären, sodass Irrtümer und Zweifel vermieden werden. In einem Beurkundungstermin wird die Vertragsurkunde dann vom Notar vorgelesen und im Beisein des Notars unterzeichnet.
Lernen Sie mehr über Notare, Beglaubigungen und Grundbuch.
Notarvertrag im Überblick
Der Begriff Notarvertrag zusammengefasst:
- notariell beurkundete Verträge
- u.a. Kaufvertrag oder Schenkungsvertrag
- bieten besondere Rechtssicherheit
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!