Notarielle Beurkundung (Wiki, Definition): Strengste gesetzliche Form der Urkunde

Notarielle Beurkundung – Eine notarielle Beurkundung ist die strengste gesetzliche Form der Urkunde. Ihr Inhalt wird durch einen Notar errichtet. Da es sich bei der Beurkundung um ein vom Gesetz vorgeschriebenes Formerfordernis handelt, ist für das Verfahren der notariellen Beurkundung das Beurkundungsgesetz zu beachten. Sie ist immer dann vorgeschrieben, wenn es sich um ein rechtlich kompliziertes Konstrukt handelt – dazu zählt auch ein Immobilienkaufvertrag.

Lesen Sie hier mehr zum Thema Notar, Treuhandkonto und Notarkosten.

Notarielle Beurkundung zusammengefasst

Die notarielle Beurkundung in Kürze erklärt:

  • strengste gesetzliche Form der Urkunde
  • Inhalt wird durch einen Notar errichtet
  • vom Gesetz vorgeschriebenes Formerfordernis
  • für Verfahren der notariellen Beurkundung ist Beurkundungsgesetz maßgeblich

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke für Ihre Bewertung!

Teilen Sie diesen Beitrag

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?