blank

Avalgebühr (Wiki, Definition): Bürgschaftsgebühr im Rahmen einer Finanzierung

Avalgebühr (Bedeutung) Immobilien Wiki - Bei der Avalgebühr handelt es sich um eine Bürgschaftsgebühr, die von einem Kreditinstitut oder einer Bank erhoben wird, wenn diese im Rahmen einer Immobilienfinanzierung als Bürge einspringt. Da die Bank bei einer Bürgschaft ihre Bonität zur Verfügung stellt, verlangt sie sowohl für die Übernahme des Risikos, als auch für den Prüfungs- und Verwaltungsaufwand jene Avalgebühr, die dem Darlehensnehmer in Rechnung gestellt wird.

Dieses Entgelt beläuft sich in der Regel zwischen 0,5 % und 1 % des verbürgten Betrages pro Jahr und kann einmalig oder laufend bezahlt werden.

Lesen Sie hier mehr zu Finanzierung, Bankbürgschaft und Bürgschaftsvertrag.

Avalgebühr: Schnell erklärt

Entdecken Sie hier noch mehr Folgen in unserem Immobilien Podcast.

Avalgebühr im Überblick

Der Begriff Avalgebühr zusammengefasst:

  • gleichzusetzen mit Bürgschaftsgebühr
  • wird von Bank oder Kreditinstitut erhoben
  • Entgelt für Prüfungs- und Verwaltungsaufwand
  • 0,5 % - 1 % des verbürgten Betrages pro Jahr
  • einmalige oder laufende Bezahlung möglich

Immobilien Wiki & Lexikon

Über 1.000 Fachbegriffe von unseren Experten erklärt! Komprimiert, einfach & verständlich. Entdecken Sie hier mehr Wissen für Investoren und Investorinnen:

blank 

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar