Darlehensvertrag: Handschlag über unterschriebenem Vertrag

Kurzfristiges Fremdkapital (Wiki, Definition): Immobilienfinanzierung mit einem Jahr Laufzeit

Kurzfristiges Fremdkapital – Bei kurzfristigem Fremdkapital handelt es sich um eine Immobilienfinanzierung, die von Kreditgebern leihweise für einen Zeitraum von bis zu einem Jahr zur Verfügung gestellt wird.

Die meisten Kreditnehmer entscheiden sich dann für kurzfristiges Fremdkapital, wenn unvorhergesehene Baumaßnahmen zu decken sind oder fest steht, dass bald ein Erbe oder andere Sonderzahlungen den Kredit frühzeitig wieder ablösen kann.

Die meisten Kreditnehmer bevorzugen jedoch langfristige Finanzierungen, da die Zinsbelastungen bei kurzfristigen Finanzierungen meistens weitaus höher sind, als bei langfristigem Fremdkapital.

Lesen Sie hier mehr zu Eigenkapital, Zwischenfinanzierung und Nachfinanzierung.

Alles wichtige, dass Sie zu den Themen Immobilie finanzieren, Darlehen und Anschlussfinanzierung wissen sollten, gibt es in unserem Ratgeber:

Kurzfristiges Fremdkapital kurz zusammengefasst

Alles Wichtige zum kurzfristigen Fremdkapital auf einen Blick:

  • Immobilienfinanzierung mit Laufzeit von einem Jahr
  • muss innerhalb kurzer Zeit abgelöst werden
  • hohe Zinsbelastungen

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

5 € Gutschein f+r Videokurs

Online lernen für 14,95 € nur 9,95 € - Für den perfekten Start zur eigenen Immobilie 2024! Ihr Code:

Erfahrung-5

➡️ Gutschein direkt einlösen ➡️ zum Videokurs

Gültig bis 31.12.2023