Langfristiges Fremdkapital (Wiki, Definition): Immobilienfinanzierung mit langer Laufzeit
Langfristiges Fremdkapital - Unter langfristigem Fremdkapital versteht man Immobilienfinanzierungen, die über eine sehr lange Laufzeit verliehen werden. Meistens werden die Kredite und Darlehen für eine Laufzeit von mindestens 15 Jahren ausgestellt. Das Darlehen wird dann innerhalb dessen in Raten inklusive Zinsen zurückgezahlt.
Die meisten Kreditnehmer entscheiden sich für eine langfristige Finanzierung, da sie im Vergleich zu kurzfristigem Fremdkapital mit weniger Zinsen einhergeht. Das Ziel ist dabei stets, dass die Finanzierung bis zum Eintritt ins Rentenalter abgeschlossen ist.
Lesen Sie hier mehr zu Vollfinanzierung, Zwischenfinanzierung und Nachfinanzierung.
Alles wichtige, dass Sie zu den Themen Immobilie finanzieren, Darlehen und Fremdkapitalanteil wissen sollten, gibt es in unserem Ratgeber:
Langfristiges Fremdkapital schnell erklärt
Alles Wichtige zum langfristigen Fremdkapital:
- Immobilienfinanzierungen über eine lange Laufzeit
- weniger Zinsen, als kurzfristiges Fremdkapital
- Ziel: Abschluss der Finanzierung vor Eintritt ins Rentenalter
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!