Pelletlager (Wiki, Definition): Lager für Holzpelletheizung

Pelletlager – Ein Pelletlager wird bei der Nutzung einer Holzpelletheizung benötigt. Es dient zur Lagerung des Brennstoffs, also der Holzpellets. Beim Umbau zu einer Pelletheizung sollte auf mehrere Anforderungen geachtet werden. Zum einen sollte das dazugehörige Pelletlager möglichst nah an der Heizanlage liegen. Zum anderen ist ausreichend Platz nötig, um für genug Stauraum für die Pellets zu sorgen. Achten Sie darauf, dass das Pelletlager Pellets lagern kann, um die Heizung für mindestens ein Jahr zu versorgen. Eine ordentliche Lagerung des Brennstoffs sorgt für eine effiziente Verbrennung. Im manchen Fällen kann ein alter der Kessel der alten Ölheizung auch zu einem Pelletlager umgebaut werden.

Lesen Sie weitere Definitionen zum Thema Heizungsanlage, Brennstoffzelle und Wärmepumpe.

Pelletlager im Überblick

Erfahren Sie hier nochmal alles über das Pellet in kurz zusammengefasst.

  • nötig bei einer Holzpelletheizung
  • Lagerung des Brennstoffes
  • sollte nah an der Heizanlage liegen
  • ausreichend Platz für Stauraum
  • Lagerung für effiziente Verbrennung

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de