Holzpelletheizung (Wiki, Definition): Heizenergie durch Pelletverbrennung

Holzpelletheizung – Eine Holzpelletheizung ist ein Heizsystem, bei welchem die Energie für Heizung und Warmwasser aus der Verbrennung von Holzpellets gewonnen wird. Der große Vorteil hierbei ist, dass die Holzpellets nicht manuell nachgelegt werden müssen, sondern das Heizen dank der genormten Form der Pellets automatisch funktioniert.

Neben dem Rohstoff Holz können Pellets auch aus anderen Materialien bestehen. Zu den Pelletarten zählen:

  • Holzpellets
  • Strohpellets
  • Halmpellets
  • Torfpellets
  • Pellets aus Olivenkernen / Olivenpresstrestern
  • Kokosnussschalen
  • andere biogene Reststoffe

Was ist jetzt die beste Heizung? Vergleichen Sie selbst: Heizungsvergleich 2023.

Holzpelletheizung zusammengefasst

Hier die Holzpelletheizung im Überblick:

  • Heizsystem, das Heizenergie aus Verbrennung von Holzpellets gewinnt
  • Verbrennung funktioniert durch genormte Größe der Pellets automatisch
  • verschiedene Arten von Pellets vorhanden

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de