Immobilien App: Experten Tipps, kostenlos & immer dabei – jetzt im Google Play Store

Wie wäre es, wenn Sie die alle die Erfahrung von Immobilien Experten, immer in Ihrer Tasche haben könnten? Mit unserer neuen App, können Sie alle Tipps, Tricks, Ratgeber, Checklisten jederzeit mitnehmen und nutzen, vollkommen kostenlos. Lernen Sie jetzt, warum Cashflow für Kapitalanleger richtig ist, wenn es um Rendite Immobilien geht. Lernen Sie die verschiedenen Lagearten kennen und kaufen Sie Ihre erste Eigentumswohnung. Der gesamte Ablauf vom Immobilienkauf, Immobilien Nachrichten, alle Immobilientypen (Hausarten und Wohnungsarten), das große Wiki mit allen Fachbegriffen und Definitionen, dazu viele Tipps von unseren Experten! Das ist die neue Immobilien Erfahrung App.

Kostenlos lernen: Abläufe

Im Google Play Store finden sich jetzt die Immobilien Erfahrung App. Mit der kostenlosen App, haben Sie all unsere Immobilien Erfahrungen immer in Ihrer Tasche. Lernen Sie hier die Inhalte der App können uns den Ablauf in Immobilien kaufen. Den Download der App, finden Sie direkt hier im Google Play Store:

Download: App für Android / Google

Download im Google Play Store.

Screenshot (Start):

Download: App für iOS / Apple

Über 75%+  aller Smartphones laufe mit Android. Deshalb haben wir uns in der Entwicklung zunächst auf eine solide, stabile Version für Google Android fokussiert. Demnächst finden Sie hier aber auch die App für Ihr iPhone.

  • Apple iStore – demnächst!

Die App: Ablauf Immobilienkauf – Teil 1

Unsere App ist für Eigennutzer und für die, die eine Immobilie als Kapitalanlage kaufen wollen. Bevor es aber an die Grundlagen geht, zunächst der grobe Leitfaden, in 9 Schritten zur Immobilie, sowie der ausführliche Ratgeber zum Thema erste Eigentumswohnung kaufen.

Fokus Inhalt im Überblick

Wenn Sie sich für den Immobilienkauf entschieden haben, geht es erst so richtig los. Schauen wir uns zunächst die Inhalte der App, nach Themengebieten an:

  1. Grundlagen
  2. Wohnungsarten
  3. Hausarten
  4. Vorbereitung
  5. Checkliste
  6. Suche

Starten Sie mit den Grundlagen.

Grundlagen: Immobilienkauf

In den Grundlagen geht das vor allem darum, Ihre persönlichen Ziele kennenzulernen. Hier geht es zum Beispiel um das Thema Eigennutz oder Immobilie als Kapitalanlage. Denn Sie müssen wissen:

Eigennutz ist die teuerste Form des Wohnens. Lernen Sie hier darum!

Dementsprechend, geht es auch um Rendite Immobilien (sofortige Überschüsse durch Mieteinnahmen), im Vergleich zu Investment Immobilien (Gewinn durch Wertsteigerung, nach langer Zeit).

Lernen Sie außerdem, weshalb Sie als Immobilienbesitzer “Freund der Inflation” sind und keine Angst vor Geldentwertung haben. Denn, Immobilien sind der beste Inflationsschutz. Dementsprechend lernen Sie auch mehr über die Rente und Immobilien im Vergleich zu sonstigen Finanzanlagen, von der gesetzlichen über die private Rente, natürlich aber auch im Vergleich zum Sparbuch.

So können Sie Ihre persönlichen Ziele identifizieren.

Im weiteren folgt ein kleiner Exkurs, zu den verschiedenen Immobilientypen.

Wohnungsarten

Im Bereich Wohnungsarten bekommen Sie einen vollständigen Überblick, zu den verschiedenen Wohnungstypen, die Ihnen als Käufer im Markt zur Verfügung stehen.

  • Alle Wohnungsarten
  • Altbauwohnung
  • Apartment
  • Dachgeschosswohnung
  • Einliegerwohnung
  • Etagenwohnung
  • Loft
  • Maisonette
  • Penthouse
  • Souterrainwohnung
  • Terrassenwohnung

Hausarten

Hier finden Sie alle verschiedenen Hausarten im Überblick.

  • Alle Hausarten
  • Bungalow
  • Doppelhaushälfte
  • Einfamilienhaus
  • Fachwerkhaus
  • Ferienhaus / Wochenendhaus
  • Fertighaus
  • Landhaus
  • Massivhaus
  • Mehrfamilienhaus
  • Reihenhaus
  • Strandhaus
  • Villa
  • Niedrigenergiehaus
  • Nullenergiehaus
  • Passivhaus

Vorbereitung: Checklisten – Teil 2

Der zweite große Themenbereich wird die Vorbereitung, dazu gehören:

In der Vorbereitung stecken Sie Ihre persönlichen Kriterien für die kommende Immobiliensuche ab. Dazu gehen Sie alle Steps und Checklisten durch.

Checkliste: Kriterien für Ihre Kapitalanlage (und Eigennutz)

Mit diesem Checklisten, können Sie in den einzelnen Steps, Ihre Kriterien für die anschließende Immobiliensuche festlegen. Kaufpreis, Nebenkosten, Rendite bei Vermietung, die verschiedenen Lagetypen (A-, B- und C- Lage), ein ausführlicher Blick auf die Frage Bestand oder Neubau, vermietet oder unvermietet und natürlich auch die verschiedenen Mängel, die je nach Baujahr einer Immobilie auftreten können / werden.

Nachdem Sie all diese Kriterien durchgearbeitet haben, wissen Sie, welche Art von Immobilie Sie kaufen wollen, in welcher Lage, usw.

Suche und Kaufprozess – Teil 3

Im dritten großen Block, geht es für Sie raus in die Immobiliensuche, zu Besichtigungen und Sie lernen den gesamten Kaufprozess kennen, bis hin zum Kaufvertrag und der sprichwörtlichen Schlüsselübergabe.

  • Immobilie finden
  • Kaufmännische Prüfung
  • Technische Prüfung
  • Bewertung nach Baujahren
  • Kalkulation: Eigentumswohnung
  • Exkurs: Kaufpreis
  • Exkurs: Grunderwerbsteuer
  • Exkurs: Makler Kosten
  • Unterlagen für die Bank
  • Kaufvertrag

Al das und vieles mehr (Immobilien Nachrichten, Vorlagen für Ihre Bank, Tricks oder auch unser Wiki) finden Sie kostenlos in der App!

Download: App für Android

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke für Ihre Bewertung!

Teilen Sie diesen Beitrag

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?