Grunderwerbsteuer
Zurück > Online Rechner
Steuer Check
Steuer Rechner
So berechnet man die Grunderwerbsteuer
Um die Grunderwerbsteuer zu berechnen, brauchen Sie neben dem Kaufpreis der Immobilie, die Höhe des Steuersatzes. Dieser variiert von Bundesland zu Bundesland und wird im Anschluss mit dem Kaufpreis multipliziert.
Wenn Sie sich Zeit bei der Berechnung der Grunderwerbsteuer sparen möchten, steht Ihnen unser kostenloser Grunderwerbsteuer Rechner zur Verfügung. Geben Sie einfach den Kaufpreis der Immobilie sowie das Bundesland, in dem sich das Objekt befindet, ein.
Grunderwerbsteuer: Was ist das?
Die Grunderwerbsteuer ist eine Steuer, die in Deutschland beim Kauf von Immobilien anfällt. Sie gehört zu den Kaufnebenkosten eines Objekts und wird vom Käufer gezahlt.
In den meisten Bundesländern beträgt die Grunderwerbsteuer zurzeit 3,5 % des Kaufpreises. Allerdings gibt es in einigen Bundesländern Ausnahmen von dieser Regel, beispielsweise für den Kauf von Eigentumswohnungen oder für den Kauf von gewerblichen Immobilien.
Mehr dazu finden Sie hier:
Finanz- & Immobilienrechner kostenlos!
Kostenlose, kleine Finanzrechner und Immobilienrechner helfen Ihnen bei vielen Schritten in der Vorbereitung. Eigenkapital berechnen, die Nettorendite einer Immobilie, den ersten Tilgungsplan mit Zinskosten, Wohnflächen und vieles mehr.
Hier finden Sie noch mehr kostenlose Tools von Immobilien-Erfahrung.de:
Grunderwerbsteuer: Lektion 27
Die Grunderwerbsteuer ist Bestandteil der Kaufnebenkosten beim Immobilienkauf. Die Höhe variiert dabei von Bundesland zu Bundesland. In Lektion 27 lernen Sie mehr über die Grunderwerbsteuer.
Jetzt starten: