blank

Unverständliche Jahresabrechnungen in WEGs: Fehlende Erläuterungen & Leseverständnis

Unverständliche Jahresabrechnungen in der Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG)  - In vielen Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) scheint es derzeit zu Unstimmigkeiten bezüglich der Jahresabrechnung zu kommen. Viele Eigentümer würden die Jahresabrechnung nicht verstehen oder nachvollziehen können. Zurück zu: WEG.

Warum gibt es die Jahresabrechnung für Eigentümer?

blank

Alles zur WEG und Kapitalanlage

Die Jahresabrechnung wird am Jahresende von der WEG-Verwaltung verteilt. Darin sind eingenommene Beträge, angefallene Kosten und die bestehenden Sicherheiten der WEG enthalten. Das sei wichtig, damit die Eigentümer die finanzielle Situation der WEG und auch ihre eigenen Zahlungen an die WEG besser nachvollziehen können.

Das bringt die Jahresabrechnung in einer WEG:

  • Enthält: eingenommene Beträge, Kosten & finanzielle Sicherheiten
  • Eigentümer erhält Überblick über die finanzielle Situation der WEG

Umfrage: nur 51% der Eigentümer verstehen die Rechnung

Bei einer Umfrage des Verbraucherschutzes Wohnen im Eigentum kam heraus, dass nur 51% der Eigentümer ihre Abrechnungen nachrechnen können. Weitere 39% wären in der Lage, Teile ihrer Abrechnungen nachzurechnen und 7% könnten gar nichts mit der Rechnung anfangen.

Bei der Umfrage stellten sich diese Zahlen heraus:

  • Eigentümer, die Rechnung nachprüfen können: 51%
  • Eigentümer, die Teile nachrechnen können:  39%
  • Eigentümer, die nicht nachrechnen können: 7%

Tipp! Immobilien Kalkulationstool 2025

Kostenlos! Berechnen Sie mit unserem Immobilien Kalkulationstool alle wichtigen Kennzahlen einer Immobilie, Cashflow Rendite, Wertentwicklung, Darlehensverlauf, Einkommenssteuer. Jetzt im Shop: Kalkulationstool Immobilie.

blank

Erläuterungen, Formeln & Leseverständnis: Diese Hilfen fehlen!

Als Ursachen gibt ein knappes Drittel der Befragten an, dass ihnen Hilfe für das Leseverständnis und die Interpretation fehlen, um die Rechnung nachprüfen zu können. Etwas weniger Eigentümer geben an, dass ihnen Erläuterungen zu den Zahlen fehlen würden und etwa 21% fehlen die Formeln, mit denen gerechnet wurde.

Diese Ursachen gibt es dafür, dass vielen Eigentümern die Rechnung schwerfällt:

  • Fehlende Hilfen für Interpretation & Leseverständnis
  • Fehlende Erläuterungen zu den Zahlen & Kosten
  • Fehlende Formeln, welche die Rechnung erklären

Einheitliche DIN-Norm & schriftliche Hilfen: Wünsche der Eigentümer

Vor allem Erläuterungen in Schriftform würden vielen Eigentümern helfen. Ein Großteil würde zusätzlich eine Vereinheitlichung der Rechnung nach einer DIN-Norm wünschen.

Diese Wünsche haben die befragten Eigentümer:

  • Erläuterungen in Schriftform
  • Vereinheitlichung mit DIN-Norm

Aufbau, Tipps & Hilfe: So klappt die Jahresabrechnung der WEG!

Damit Sie einen ersten Überblick erhalten, können Sie sich hier einen beispielhaften Aufbau und viele Tipps zur Jahresabrechnung ansehen.

blank

WEG: Was ist das? Eigentümergemeinschaft 2025

Traumwohnung oder Wohnung als Kapitalanlage, mit dem Wohnungskauf werden Sie automatisch Teil einer Eigentümergemeinschaft. Was ist das? Worauf müssen Sie achten? Was sind Ihre Rechte, aber auch Pflicht? All die Antworten finden Sie hier, inklusive Erklärvideo, einfach und verständlich erklärt.

blank

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar