Jahresabrechnung (Wiki, Definition): Aufstellung der Einnahmen & Ausgaben der Eigentümergemeinschaft
Jahresabrechnung (Bedeutung) Immobilien Wiki -Bei der Jahresabrechnung handelt es sich um eine am Ende des Wirtschaftsjahres fällige Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben der Wohnungseigentümergemeinschaft. Sie gibt Aufschluss darauf, welche Kosten der einzelne Wohnungseigentümer für das vergangene Jahr zu tragen.
So ist nach § 16 WEG jeder Wohnungseigentümer dazu verpflichtet, nicht nur für die Kosten seines Sondereigentums aufzukommen, sondern auch für die Lasten des gemeinschaftlichen Eigentums. Dazu gehören die Kosten für Instandhaltung, Instandsetzung und WEG-Verwaltung. Die Jahresabrechnung muss vom Verwalter erstellt und von der Wohnungseigentümerversammlung beschlossen werden.
Lesen Sie hier mehr zu Beschlussfassung, Wirtschaftsplan und Instandhaltungsrücklagen.
Jahresabrechnung: Schnell erklärt
Entdecken Sie hier noch mehr Folgen in unserem Immobilien Podcast.
Jahresabrechnung in wenigen Worten
Alles Wichtige zur Jahresabrechnung zusammengefasst:
- Aufstellung der Einnahmen & Ausgaben der WEG
- Kosten des Sondereigentums & Gemeinschaftseigentums
- Erstellung durch Verwalter am Ende des Jahres
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!