Instandsetzung (Instandhaltung) (Wiki, Definition): Maßnahmen zur Reparatur von Schäden

Instandsetzung – Die Instandsetzung umfasst Maßnahmen, die ergriffen werden müssen, wenn bereits Schäden entstanden sind. Darunter fallen größere Reparaturen in der vermieteten wie auch der allgemeinen Wohnfläche. Einfach ausgedrückt könnte man die Instandsetzung als Reparatur oder Austausch beschreiben. Bei Instandsetzungsmaßnahmen handelt es sich also nicht um Vorbeugung, sondern in den allermeisten Fällen um Reparaturarbeiten.

Im Immobilienbereich gehört die Instandsetzung neben der Wartung, Inspektion und Verbesserung zu den vier Instandhaltungsmaßnahmen eines Gebäudes.

Lies hier weitere Definition zu Instandhaltung und Instandhaltungspflicht durch.

Instandsetzung Erklärung

  • Maßnahmen nach entstandener Schäden
  • Reparaturmaßnahmen
  • Austauschmaßnahmen

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke für Ihre Bewertung!

Teilen Sie diesen Beitrag

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?