Sondereigentum (Wiki, Definition): Alleiniges Verfügungsrecht eines Eigentümers

Sondereigentum (Bedeutung) Immobilien Wiki – Das Sondereigentum bezeichnet alle Räume und Teile eines Gebäudes, an welchen ein Eigentümer das alleinige Verfügungsrecht erhält. Es ist dem Volleigentum weitgehend gleichgestellt und beschreibt somit alle Räume, die nicht im Gemeinschaftseigentum stehen. Geregelt wird das Sondereigentum in der Teilungserklärung und der Gemeinschaftsordnung.

An allen Teilen des Sondereigentums dürfen Veränderungen vom Eigentümer vorgenommen werden. Allerdings dürfen dabei weder das Gemeinschaftseigentum und das Sondereigentum anderer Wohnungsinhaber beeinträchtigt, noch das Gebäude äußerlich umgestaltet werden.

Was gehört zum Sondereigentum?

  • Räume der eigenen Wohnung
  • nichttragende Wände / Zwischenwände
  • Fußbodenbelag
  • Innentüren
  • Heizkörper / Ventile / Öfen
  • Innenbereich des Balkons
  • Wand- / Deckenverkleidungen
  • Garagen / Stellplätze

Sondereigentum: Schnell erklärt

Entdecken Sie hier noch mehr Folgen von unserem Immobilien Podcast.

Sondereigentum Definition

Hier nochmal das Sondereigentum zusammengefasst:

  • alleiniges Verfügungsrecht eines Eigentümers über bestimmte Räume/Teile eines Gebäudes
  • alle Räume, die nicht im Gemeinschaftseigentum stehen
  • weitgehend mit Volleigentum gleichgestellt
  • Sondereigentum darf von Eigentümer verändert werden
  • Veränderungen dürfen anderes Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum nicht beeinträchtigen

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

5 € Gutschein f+r Videokurs

Online lernen für 14,95 € nur 9,95 € - Für den perfekten Start zur eigenen Immobilie 2024! Ihr Code:

Erfahrung-5

➡️ Gutschein direkt einlösen ➡️ zum Videokurs

Gültig bis 31.12.2023