Positiver Cashflow (Wiki, Definition)

Positiver Cashflow – Verzeichnet ein Unternehmen insgesamt einen positiven Cashflow, verfügt es über mehr Erträge als Ausgaben und es geht ihm durch diesen Mittelzufluss wirtschaftlich gut. Der gesamte Cashflow kann positiv sein, nachdem alle drei Cashflow Kategorien zusammengerechnet werden (operativer Cashflow + Cashflows aus Investitionen und Finanzierungstätigkeiten). Liegt ein positiver Cashflow vor, schafft das Anreize dafür, dass Investoren neues Fremdkapital in das Unternehmen einbringen. Denn es ist davon auszugehen, dass das Unternehmen zukünftige Investitionen oder Finanztätigkeiten aus den eigenen finanziellen Mitteln heraus stemmen kann.

Lesen Sie hier mehr zum Thema Immobilie, Grundstück und Darlehen.

Positiver Cashflow einfach erklärt

  • Unternehmen verfügt über mehr Erträge als Ausgaben
  • schafft Anreize dafür, dass Investoren neues Fremdkapital in das Unternehmen einbringen

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke für Ihre Bewertung!

Teilen Sie diesen Beitrag

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?