Positiver Cashflow (Wiki, Definition)
Positiver Cashflow – Verzeichnet ein Unternehmen insgesamt einen positiven Cashflow, verfügt es über mehr Erträge als Ausgaben und es geht ihm durch diesen Mittelzufluss wirtschaftlich gut. Der gesamte Cashflow kann positiv sein, nachdem alle drei Cashflow Kategorien zusammengerechnet werden (operativer Cashflow + Cashflows aus Investitionen und Finanzierungstätigkeiten). Liegt ein positiver Cashflow vor, schafft das Anreize dafür, dass Investoren neues Fremdkapital in das Unternehmen einbringen. Denn es ist davon auszugehen, dass das Unternehmen zukünftige Investitionen oder Finanztätigkeiten aus den eigenen finanziellen Mitteln heraus stemmen kann.
Lesen Sie hier mehr zum Thema Immobilie, Grundstück und Darlehen.
Positiver Cashflow einfach erklärt
- Unternehmen verfügt über mehr Erträge als Ausgaben
- schafft Anreize dafür, dass Investoren neues Fremdkapital in das Unternehmen einbringen