Immobilien verstÀndlich (Youtube): Baugenehmigung, Eigentumswohnung, Grundbuch, Gutachter

Immobilien verstĂ€ndlich Youtube – Viele Youtube Channels bietet auch im Bereich der Immobilien Antworten auf viele, hĂ€ufig gestellte Fragen. Dabei kann man vor allem von Erfahrungen und Tipps der Experten profitieren! Wie auch bei diesem Youtube Kanal, der von der SachverstĂ€ndigen und Maklerin Stephanie SchĂ€fer gefĂŒhrt wird. Sie beantwortet in ihren Videos viele Fragen rund um den Hauskauf, die Immobilienbewertung , Baugenehmigung, Grundbuch und Co und versucht dabei, die Inhalte auch fĂŒr Einsteiger möglichst verstĂ€ndlich zu erlĂ€utern. Hier findest du 5 der beliebtesten Videos des Kanals zu Fragen des Immobilienwesens. ZurĂŒck zur Übersicht gelangst du hier: Youtube-Immobilien-KanĂ€le.

„Immobilien verstĂ€ndlich“ auf Youtube

Dieser Youtube Kanal ist laut eigener Aussage der grĂ¶ĂŸte YouTube-Kanal Deutschlands fĂŒr ImmobiliensachverstĂ€ndige und Makler. Als öffentlich bestellte SachverstĂ€ndige fĂŒr Immobilienbewertung und zugleich Maklerin bespricht Stephanie SchĂ€fer als Leiterin des Kanals vor und hinter der Kamera, wie Immobilien richtig bewertet werden, wie man die Rendite steigert und wie eine Immobilie am bestens vermarktet wird. Trockene Fachbegriffe werden hier auch fĂŒr den Laien in einfachen Worten besprochen. Zudem werden regelmĂ€ĂŸig interessante GĂ€ste und Expert*innen aus der Immobilienbranche eingeladen.

Kauf Eigentumswohnung fĂŒr Einsteiger

Wenn du zum ersten Mal eine Eigentumswohnung kaufen möchtest, dann erfĂ€hrst du hier alles Wichtige zu Themen wie Grundbuch, Lage, TeilungserklĂ€rung, Ausstattung und Modernisierung einer Eigentumswohnung. Im GesprĂ€ch mit einem Praktiker – Martin Kausch- werden alle Punkte mit Beispielen erklĂ€rt. Dabei werden Punkte wie Lage, Zustand der Wohnung, „Papierkram“ und BehördengĂ€nge, Energieausweis und MietvertrĂ€ge besprochen.

Wert einer Eigentumswohnung einfach ermitteln

Eine Eigentumswohnung einfach bewerten – ohne komplizierte Bewertungsverfahren. In diesem Immobilientutorial von Stephanie SchĂ€fer erfĂ€hrst du, wie eine Kapitalanlage und eine Wohnung zur Eigennutzung ganz einfach bewertet werden. Beide Methoden unterscheiden sich von ihrer Herangehensweise. Lerne hier wodurch und welche Strategie in deinem Fall die passende ist.

Grundbuch verstehen: Haus und Wohnung fĂŒr AnfĂ€nger

Anhand von einem Grundbuchauszug fĂŒr ein Einfamilienhaus und eine Eigentumswohnung werden die verschiedenen Abteilungen eines Grundbuchs in diesem Video erklĂ€rt. Dies sind: Deckblatt, Bestandsverzeichnis, Abteilung 1 = EigentĂŒmer, Abteilung 2 = Belastungen und Dienstbarkeiten, Abteilung 3 = Grundschulden und Hypotheken (Finanzierungen). Gleichzeitig zeigt dir Frau SchĂ€fer praktische Beispiele fĂŒr ein Leitungsrecht fĂŒr die Gasversorgung und wie der Unterschied bei einem EigentĂŒmer, einer Erbengemeinschaft oder Miteigentum aussieht. Alles wird praktisch im Zusammenhang mit einer Gutachtenerstellung erklĂ€rt.

Einfamilienhaus bewerten – Sachwert

Einfamilienhaus einfach bewerten in wenigen Schritten: Wenn du ein Haus kaufen oder verkaufen möchtest, erhĂ€ltst du hier einen ersten Überblick, wie eine Immobilie bewertet wird. In diesem Immobilientutorial werden leicht verstĂ€ndlich der Sachwert, die Alterswertminderung, die Marktanpassung vom Gutachterausschuss und die besonderen objektspezifischen GrundstĂŒcksmerkmale erklĂ€rt. So gelangt man zum Marktwert = Verkehrswert. In dieser Folge wird primĂ€r das Sachwertverfahren, das vermutlich am hĂ€ufigsten verwendete Bewertungsverfahren erlĂ€utert.

Beim Hauskauf Schadstoffe erkennen – Interview

Mit welchen Schadstoffen muss man als ImmobilienkĂ€ufer bei einem Einfamilienhaus rechnen und wie kann sie selbst erkennen? In diesem Interview sprechen die SachverstĂ€ndigen Stephanie SchĂ€fer und Arnd Laskowki, Peine ĂŒber die hĂ€ufigsten Gefahrstoffe und zeigen geeignete und bezahlbare MessgerĂ€te und SchutzausrĂŒstung. NatĂŒrlich wie immer mit vielen praktischen Beispielen aus der Gutachterpraxis versehen.

Youtube Kanal wie „Immobilien verstĂ€ndlich“: Bauen & Wohnen

„Bauen & Wohnen“ ist ein Youtube Kanal, der in Begleitung eines TV-Magazins mit selbem Namen entstanden ist. Moderator Tobias Baunach geht in diesem Format auf Fragen rund um die Themen Immobilien, Bauen und Wohnen ein. Dabei werden praktische Tipps gegeben, Tricks von Experten verraten und die hĂ€ufigsten Fragen rund um das weitreichende Thema Immobilien bauen beantwortet, oft unter Hinzunahme professioneller Experten. Jede Woche werden hier neue BeitrĂ€ge und Zusammenfassungen gepostet, und gerade fĂŒr Menschen, die planen oder bereits dabei sind ein Haus zu bauen, kann dieser Kanal sehr hilfreich sein. Sie sind laut eigener Aussage ein Ratgeber-Magazin mit praktischen Tipps, aktuellen News und interessanten Einblicken. Schau einfach mal vorbei!