Was ist der Unterschied zwischen Wohnungs- und Teileigentum? Einfach erklärt – Eigentumsverteilung WEG
Was ist der Unterschied zwischen Wohnungs- und Teileigentum? Beim Kauf einer Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus, werden Sie automatisch Eigentümer von Sondereigentum, das auf zwei Arten definiert sein kann: Dem Teileigentum und dem Wohnungseigentum. Doch was ist der essentielle Unterscheid? Lesen Sie die Antwort hier. Zurück zur Übersicht: Eigentumsverteilung WEG: Häufige Fragen.
Was ist der Unterschied zwischen Wohnungs- und Teileigentum?
Wenn Sie eine Eigentumswohnung in einem Mehrparteienhaus erwerben, werden Sie automatisch Miteigentümer und erwerben das sogenannte Sondereigentum. Dieses ist in Teileigentum und Wohnungseigentum unterteilt, das verschiedene Nutzungszwecke der von Ihnen erworbenen Räumlichkeiten beschreibt. Doch was ist der essentielle Unterschied?
Zu Beginn, das Wichtigste in Kürze:
- Wohnungseigentum: Sondereigentum, das zum wohnen genutzt wird
- Teileigentum: Sondereigentum an gewerblich und zu nicht-wohnzwecken genutzten Räumen
Schauen wir uns nun das Wohnungseigentum und das Teileigentum im genaueren an.
Unterschied Teileigentum und Wohneigentum
Was ist der genaue Unterschied? Der Unterscheid zwischen Wohnungseigentum und Teileigentum liegt vor allem in der Nutzungsbestimmung. Das Wohnungseigentum darf ausschließlich zum Wohnen genutzt werden, das Teileigentum zu Gewerblichen und Nicht-wohnzwecken.
Der Unterschied:
- liegt in Nutzungsbestimmung
- Wohneigentum: Wohnen
- Teileigentum: Gewerbe
Nun, da Sie den Unterscheid zwischen Wohneigentum und Teileigentum kennen, lernen Sie hier etwas über die Möglichkeiten Teileigentum in Wohnungseigentum umzuwandeln und umgekehrt.
Eigentumsverteilung WEG
Sie wollen Ihre erste Eigentumswohnung kaufen und stehen nun vor der Frage, welches Eigentum Ihnen zusteht? Im Mehrparteienhaus gibt es, was die Eigentumsverteilung angeht, viel zu beachten. Neben dem Sondereigentum, haben Sie gleichzeitig das Recht auf Ihren Anteil des Gemeinschaftseigentums. Doch was ist der Unterschied? Und was bedeuten die Begriffe Teileigentum und Wohnungseigentum? Als Teil einer Wohnungseigentümergemeinschaft müssen Sie die Aufteilung der Eigentumsanteile genauestens beachten, die in der Teilungserklärung niedergeschrieben sind. In diesem Artikel finden Sie alles zu den Eigentumsanteilen in einer Eigentümergemeinschaft.

Foto: Traveller70/shutterstock.com