Steuer Blog
Steuern sind Ihr größter Kostenfaktor! Steuerlast senken? Entdecken Sie unser Steuer Coaching.
Nachrichten | Airbnb | Dokus | Finanzierung | Fix & Flip | Frage & Antwort | Kapitalanlage | Künstliche Intelligenz |Makler | Modernisieren | Podcast | Steuern | Vermieten | Vermögensschutz | Verkaufen | Wissen Aktuelle Geschehen im Überblick in den Immobilien Nachrichten.Immobilien Blog
Nachrichten
Grundsteuer in Dortmund: Hebesatz für Haus, Mehrfamilienhaus, Wohnung & Co.
Grundsteuer in Dortmund - Als Grundbesitzer in Dortmund zahlen Sie jährlich Grundsteuer, egal ob Haus oder Eigentumswohnung. Wie viel Steuern Sie für Ihr Eigentum zahlen müssen, zeigen wir Ihnen hier mit Beispielberechnung für eine typische Immobilie in Dortmund. Alles über die Berechnung der Grundsteuer, ebenso wie die Grundsteuerkennzahl und den kommunalen Hebesatz in Dortmund - […]
Grundsteuer in Essen: Hebesatz für Haus, Reihenhaus, Wohnung & Co.
Grundsteuer in Essen - Als Immobilien Eigentümer in Essen zahlen Sie jährlich Grundsteuer, egal ob Haus oder Wohnung. Wie viel Steuern Sie für Ihr Eigentum zahlen müssen, zeigen wir Ihnen hier mit Beispielberechnung für eine typische Immobilie in Essen. Alles über die Berechnung der Grundsteuer, ebenso wie die Grundsteuerkennzahl und den kommunalen Hebesatz in Essen […]
Grundsteuer in München: Hebesatz für Haus, Mikroapartment, Wohnung & Co.
Grundsteuer in München - Als Immobilien Eigentümer in München zahlen Sie jährlich Grundsteuer, egal ob Haus oder Eigentumswohnung. Wie viel Steuern Sie für Ihr Eigentum zahlen müssen, zeigen wir Ihnen hier mit Beispiel Berechnung für eine typische Immobilie in München. Alles über die Berechnung der Grundsteuer, ebenso wie die Grundsteuerkennzahl und den kommunalen Hebesatz in […]
Kosten, Steuern (§8) – Kaufvertrag Haus & Wohnung
Kosten, Steuern (§8) im Kaufvertrag - Der achte Paragraph des Muster-Kaufvertrags beschäftigt sich mit der Kostenverteilung und den zu zahlenden Steuern. Üblicherweise trägt der Käufer die Kaufnebenkosten (Notarkosten, Gerichtskosten und Grunderwerbsteuer), der Verkäufer trägt die Kosten für etwaige Grundbuchlöschungen. Kosten und Steuern im Immobilienkaufvertrag Hier finden Sie § 8 Kosten und Steuern im Kaufvertrag. Dieser […]
Spekulationssteuer (Wiki, Definition): Steuer, Höhe und privater Verkauf
Spekulationssteuer - Die Spekulationssteuer fällt beim Verkauf von Immobilien an, die innerhalb der Spekulationsfrist verkauft werden. Wann fällt die Spekulationssteuer an? Diese Spekulationsfrist unterscheidet sich, je nach dem, ob Sie die Immobilie als Kapitalanlage genutzt haben (10 Jahre) oder ob Sie die Immobilie selbst bewohnt haben (3 Jahre). Ein großer Unterschied beim Wiederverkauf von 7 […]
Von der Steuer absetzen: Definition
In Ihrer Steuererklärung geben Sie Einnahmen und Ausgaben an, diese werden vom Finanzamt geprüft. Dabei werden alle Einnahmen zusammengezählt, das Jahreseinkünfte. Ausgaben werden genauso zusammengezählt und von den Jahreseinkünften abgezogen. Was übrig bleibt, wird versteuert. Das Prinzip nennt man dann "von der Steuer absetzen".
Umsatzsteuer (Wiki, Definition): Immobilien, Gewerbe & Umsatzsteuer
Umsatzsteuer - Bei dem privaten Verkauf von Grundstücken und Immobilien fällt in der Regel keine Umsatzsteuer an. Jedoch fallen bei gewerblichen Immobilienverkäufen Gewerbesteuern an. Wenn Sie als gewerbetätige Person ein Haus verkaufen möchten, dann müssen Sie folgendes vor Augen halten: Da Sie keine Umsatzsteuer zahlen, können Sie diese auch nicht als Vorsteuer abziehen. Sie zahlen […]