Wie Millionäre ihr Vermögen anlegen & was Sie daraus lernen können

Diese Infografik müssen wir mit Ihnen teilen! Denn wissen Sie, jeder erfolgreiche Mensch hat mit einem Traum begonnen und an seinem Ziel festgehalten. Doch wie investieren Millionäre ihr Vermögen und was können Sie daraus lernen? Wenn Sie Ihre Erkenntnisse gemacht haben, zeigt Ihnen dieser Ratgeber den Weg: Immobilieninvestor*in werden.

So investieren Deutschlands Millionäre

Es ist kein Geheimnis, dass Immobilien als Kapitalanlage seit jeher als eine der sichersten und renditestärksten Anlageformen gelten. Doch wie stark setzen Deutschlands Millionäre tatsächlich auf den Immobilienmarkt?

News in unter 60 Sekunden erklärt

Keine Zeit? Hören Sie die 3 wichtigsten Fakten in nur 60 Sekunden in unserem Podcast.

Ganze Folge streamen

Lassen Sie sich die Analyse vorlesen mit unserem Immobilien Podcast. Folgen Sie uns auf YouTube & Co. um keine Folge zu verpassen.

Eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) gibt Aufschluss über die Vermögensstruktur der wohlhabendsten Bürger Deutschlands.

Ergebnisse: Unternehmen, Immobilien, Wohneigentum

Das ist ein Diagramm mit dem Titel “Wie Millionäre ihr Vermögen anlegen.” Es zeigt die Verteilung verschiedener Vermögensarten als Prozentsatz des Gesamtvermögens von Millionären in Deutschland. Hier eine Aufschlüsselung:

  • 40,2% Betriebsvermögen: Das sind Geschäftsvermögen.
  • 25,3% Sonstige Immobilien: Dies sind andere Immobilienarten.
  • 18,4% Selbstgen. Wohneigentum: Das bezeichnet selbstgenutztes Wohneigentum.
  • 10,7% Geldanlagen: Das sind finanzielle Anlagen.
  • 3,3% Private Versicherung: Das bezieht sich auf private Versicherungen.
  • 1,1% Fahrzeuge: Das sind Fahrzeuge.
  • 0,8% Sachanlagen: Das sind greifbare Vermögenswerte.
  • 0,3% Bausparvermögen: Das ist ein Bausparvertrag.

Die Datenquelle ist das DIW (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung) und basiert auf dem Sozio-ökonomischen Panel für die Jahre 2018 und vorläufige Daten für 2019.

Was zeigt die Studie?

Laut der Studie liegt der größte Anteil des Vermögens von Millionären bei Betriebsvermögen mit 40,2%. Dies zeigt, dass ein erheblicher Teil der Reichtumsgenerierung durch unternehmerische Beteiligungen und Geschäfte erfolgt. Das zentrale Ziel: Vermögen schützen und vermehren.

Doch direkt im Anschluss wird die Bedeutung von Immobilien als Vermögensanlage klar. Sonstige Immobilien repräsentieren stolze 25,3% des Vermögens, während selbstgenutztes Wohneigentum weitere 18,4% ausmacht. Zusammengefasst: Fast 44% des Vermögens der deutschen Millionäre sind in Immobilien gebunden.

Top 3 der Investitionen

Die top 3 der Investitionen sind also:

Platz 1 – Unternehmen

Platz 2 – Immobilien

Platz 3 – Wohneigentum

5 € Gutschein f+r Videokurs

Online lernen für 14,95 € nur 9,95 € - Für den perfekten Start zur eigenen Immobilie 2024! Ihr Code:

Erfahrung-5

➡️ Gutschein direkt einlösen ➡️ zum Videokurs

Gültig bis 31.12.2023

Attraktivität und Sicherheit: Immobilienmarkt

Das spricht Bände über die Attraktivität und Sicherheit, die der Immobilienmarkt bietet. Insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit können Immobilien eine stabile Anlageform darstellen, die sowohl vor Inflation schützt als auch beständige Renditen liefert.

Die restlichen Vermögenskategorien, darunter Geldanlagen, private Versicherungen und Fahrzeuge, repräsentieren zusammen einen kleineren Teil des gesamten Portfolios.

Für Immobilieninvestoren und -entwickler bieten diese Zahlen eine klare Botschaft:

Der Immobilienmarkt bleibt ein bevorzugtes Spielfeld für diejenigen mit bedeutendem Vermögen.

Und in einem Umfeld steigender Immobilienpreise und anhaltender Nachfrage sind die Aussichten für den Sektor weiterhin rosig.

Zwischenfazit: So investieren Millionär ihr Geld

Die jüngsten Daten des DIW bestätigen, was viele Branchenkenner bereits wissen: Immobilien sind und bleiben eine Schlüsselanlageklasse für Deutschlands reichste Bürger. Für alle, die in der Immobilienbranche tätig sind oder überlegen, in den Markt einzusteigen, ist dies ein weiterer Beweis für die Stärke und Beständigkeit des Sektors.

Wie viele Millionäre gibt es in Deutschland?

Von wie viel Menschen sprechen wir, wenn wir über Millionäre in Deutschland reden? Nach Zahlen des Statistischen Bundesamts (PM), gab es 2019 in Deutschland rund 27.400 Steuerpflichtige mit einem Einkommen von mindestens einer Million Euro, was einem Anstieg von 4,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

  • Rund 27 400 Steuerpflichtige mit Einkünften ab einer Million Euro
  • Einkommensmillionärinnen und -millionäre erzielten im Durchschnitt Jahreseinkünfte von 2,7 Millionen Euro
  • “Millionärsdichte” in Hamburg und Bayern am höchsten, in Sachsen-Anhalt und Thüringen am niedrigsten

Von diesen hatten 58 % ihr Haupteinkommen aus einem Gewerbebetrieb, 20 % aus nichtselbstständiger Arbeit und 16 % aus selbstständiger Arbeit. In Bezug auf die regionale Verteilung wies Hamburg die höchste “Millionärsdichte” auf, mit 12 von 10.000 Steuerpflichtigen mit einem Einkommen von über einer Million Euro. Bayern folgte mit 9 von 10.000, während Sachsen-Anhalt und Thüringen die niedrigsten Raten hatten, mit weniger als 2 von 10.000.

Wer sind die reichsten Deutschen Familien?

Im Jahr 2023 gehören Dieter Schwarz (Lidl) mit einem Vermögen von 43,4 Milliarden US-Dollar, gefolgt von Klaus-Michael Kühne (Kühne + Nagel Logistik) mit 32,1 Milliarden und Reinhold Würth & Familie (Schrauben) mit 25,6 Milliarden zu den Spitzenreitern der reichsten Deutschen. Stefan Quandt und Susanne Klatten (BMW) haben Vermögen von 24 bzw. 22,9 Milliarden, während Familien wie Theo Albrecht Jr., Karl Albrecht Jr. und Beate Heister jeweils über 15 Milliarden verfügen (Aldi Süd / Aldi Nord).

  • Dieter Schwarz: 43,4 Milliarden US-Dollar
  • Klaus-Michael Kühne: 32,1 Milliarden US-Dollar
  • Reinhold Würth & Familie: 25,6 Milliarden US-Dollar
  • Stefan Quandt: 24 Milliarden US-Dollar
  • Susanne Klatten: 22,9 Milliarden US-Dollar

Die 25 reichsten Deutschen Familien 2023

Hier sehen Sie die 25 reichsten Deutschen Familien 2023.

Statistik: Die 25 reichsten Deutschen im Jahr 2023 nach Vermögen (in Milliarden US-Dollar; Stand: 16. Oktober) | Statista

Fazit

Die Vermögensstrukturen von Deutschlands Millionären betonen den Vorrang von Betriebsvermögen und Immobilien. Über 80% ihres Vermögens ist in diesen beiden Kategorien angelegt, wobei Immobilien allein fast 44% ausmachen. Dies unterstreicht die Attraktivität und Stabilität von Immobilien als Anlageklasse. Traditionelle Geldanlagen und Versicherungen nehmen hingegen nur einen Bruchteil ein. Die klare Botschaft für Investoren: Immobilien und unternehmerische Investitionen sind zentrale Pfeiler für den Vermögensaufbau und -erhalt in Deutschland. Es lohnt sich, diese Prioritäten bei der Planung eigener Anlagestrategien zu berücksichtigen.

Immobilieninvestor*in werden

Der Immobilienmarkt bietet vielfältige Möglichkeiten für Investoren, die nach langfristigem finanziellem Erfolg streben. Wenn auch Sie den Wunsch haben, in das Immobiliengeschäft einzusteigen, einfach gesagt: Geld verdienen mit Immobilien.