Fix & Flip altes Haus: Energetisch Sanieren – 6 Tipps für Heizung & Co.
Die Kaufpreise sinken: Zeit zum Einsteigen? Klar, eine langfristige Finanzierung lohnt sich bei den aktuellen Zinsen von 5% nicht. Doch gibt es auch andere Strategien als Buy’n’hold (kaufen und vermieten), zum Beispiel: Fix & Flip (kaufen, aufwerten und verkaufen). Hier legen Sie Eigenkapital auf den Tisch oder finanzieren nur für eine kurze Zeit, bis zum Wiederverkauf nach ein paar Monaten (wenn du aufwendiger sanierst, modernisierst). Alle sprechen von Energieeffizienz und energetischer Sanierung: Was tun im Fix & Flip? Hier 7 Tipps für Ihr Projekt!
Fix & Flip: Was bedeutet das?

Mehr: Fix & Flip lernen
Beim Fix & Flip geht es darum, Immobilien zu kaufen, aufzuwerten und weiterzuverkaufen. Ihr Gewinn resultiert aus dem gestiegenen Wiederverkaufspreis. Wenn Sie alle Fix & Flip Kosten sorgfältig kalkulieren, können Sie so effizient mit Immobilien Geld verdienen, ohne sich mit der Vermietung zu beschäftigen.
Viele scheuen den Hausumbau, aber hier bietet sich eine Gelegenheit.
So funktioniert die Fix & Flip Strategie!
- Kauf eines alten Hauses
- Durchführung von Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen
- Verkauf eines energieeffizienten Hauses mit Gewinn
Was können Sie tun? Hier sind 7 Tipps für Ihr Fix & Flip Projekt:
Effizienz der Heizungs- und Kühlsysteme verbessern
Eine einfache Möglichkeit, die Energieeffizienz zu steigern und Heiz- und Kühlkosten zu senken, ist die regelmäßige Wartung der Heizungs- und Kühlsysteme. Filter sollten regelmäßig ausgetauscht und ineffiziente Geräte gegebenenfalls durch energieeffiziente Modelle ersetzt werden. Eine konkrete Maßnahme wäre das Ersetzen einer veralteten Heizung durch ein energieeffizientes Modell. Der Vorteil liegt in geringeren Energiekosten und einer umweltfreundlicheren Heizlösung. Derzeit ist der Trend natürlich bei Luft-Wasser-Wärmepumpen oder noch besser, Wärmepumpen in Kombination mit Solarthermie.
Inspektion und Reparaturen – Schritt 1
Beginnen Sie mit einer gründlichen Inspektion der Heizungsanlage, um sicherzustellen, dass sie sicher und funktionsfähig ist. Reparieren Sie alle offensichtlichen Probleme oder Lecks, die Sie feststellen.
Erfahrung-5
➡️ Gutschein direkt einlösen ➡️ zum VideokursGültig bis 31.12.2023
Filterwechsel der Heizung – Schritt 2
Tauschen Sie die Luftfilter der Heizung aus. Dies ist eine einfache Maßnahme, die die Effizienz der Heizung sofort verbessert und den Luftstrom erhöht.
Thermostat aktualisieren – Schritt 3
Installieren Sie ein programmierbares Thermostat, das es den zukünftigen Bewohnern ermöglicht, die Temperatur des Hauses nach Bedarf zu regeln. Dies ist eine kostengünstige und schnell umsetzbare Verbesserung.
Entlüftung für Effizienz Gewinn – Schritt 4
Überprüfen Sie die Entlüftungssysteme, um sicherzustellen, dass sie frei von Hindernissen sind. Eine reibungslose Luftzirkulation erhöht die Effizienz der Heizung.
Isolierung im Heizraum – Schritt 5
Verbessern Sie die Isolierung im Heizraum oder um die Heizungsrohre herum, um Wärmeverluste zu minimieren.
Entlüftungsschlitze reinigen – Schritt 6
Stellen Sie sicher, dass die Entlüftungsschlitze in den Räumen frei von Staub und Schmutz sind, um eine gleichmäßige Verteilung der Wärme zu gewährleisten.
Service-Vertrag – optional
Falls möglich, schließen Sie einen kurzfristigen Servicevertrag mit einem Heizungsfachmann ab, um sicherzustellen, dass die Heizung in einwandfreiem Zustand ist.
Energieeffizienzberatung – Worauf achten?
Lassen Sie einen Energieeffizienzberater kommen, um Empfehlungen zur Verbesserung der Heizungsanlage zu erhalten. Dies kann Ihnen langfristig dabei helfen, die Effizienz des Systems zu steigern.
Tipp! Seien Sie vorsichtig bei der Auswahl eines Beraters, denn jeder darf sich Energieeffizienzberater nennen.
Wenden Sie sich an die Deutsche Energie-Agentur (dena). Die dena ist die zentrale Anlaufstelle für Energieberater in Deutschland. Auf ihrer Website finden Sie Informationen zu zertifizierten Energieberatern sowie eine Suchfunktion, um einen Energieberater in Ihrer Nähe zu finden.
Elektrik und Sanitär überprüfen
Bevor Sie mit anderen Modernisierungsarbeiten beginnen, sollten Sie die Elektro- und Sanitäranlagen gründlich überprüfen. Reparieren oder ersetzen Sie veraltete oder defekte Teile, um die Sicherheit und Funktionalität Ihres Hauses zu gewährleisten. Eine konkrete Maßnahme ist hier beispielsweise der Austausch veralteter elektrischer Schaltkreise. Der Vorteil liegt in der erhöhten Sicherheit und Effizienz des Elektrosystems.
Dach und Isolierung überprüfen
Stellen Sie sicher, dass das Dach Ihres Hauses dicht ist und keine Lecks aufweist. Reparieren Sie beschädigte Stellen, um Wasserschäden zu verhindern. Verbessern Sie auch die Isolierung im Dachboden und den Wänden, um die Energieeffizienz weiter zu steigern. Eine konkrete Maßnahme wäre der Austausch alter und undichter Dachziegel. Der Vorteil liegt in einer besseren Dachdichtigkeit und erhöhter Energieeffizienz.
Lesen Sie hier mehr:
Wasserleitungen und Abwassersystem überprüfen
Korrosion und Lecks in den Wasserleitungen können zu erheblichen Schäden führen. Überprüfen Sie diese daher gründlich und tauschen Sie sie bei Bedarf aus. Ebenso sollten Sie das Abwassersystem auf Verstopfungen oder Lecks überprüfen und diese Probleme beheben. Eine konkrete Maßnahme ist der Austausch veralteter Wasserleitungen. Der Vorteil liegt in der Vermeidung von Wasserschäden und einer zuverlässigeren Wasserversorgung.
Fenster und Türen abdichten
Eine einfache Maßnahme zur Energieeinsparung ist das Abdichten von Fenstern und Türen, um Energieverluste zu minimieren. Reparieren Sie Dichtungen oder ersetzen Sie defekte Fenster- und Türdichtungen. Eine konkrete Maßnahme ist der Ersatz alter Fensterdichtungen. Der Vorteil liegt in einer verbesserten Wärmedämmung und geringeren Energiekosten.
Lesen Sie hier mehr:
Elektrische Schaltkreise aktualisieren
Veraltete elektrische Schaltkreise und Schalttafeln sollten aktualisiert werden, um die Sicherheit und Effizienz Ihres Hauses zu verbessern. Eine konkrete Maßnahme wäre der Austausch veralteter Sicherungskästen. Der Vorteil liegt in einer erhöhten Sicherheit und einer besseren Steuerung des Stroms in Ihrem Haus.
Lesen Sie hier mehr:
Verkaufspreis: Ihr Fix & Flip Projekt verkaufen
Wie können Sie mit diesen Verbesserungen beim Käufer einen höheren Preis argumentieren? Zum Beispiel so:
“Dieses Haus wurde sorgfältig modernisiert, um Ihnen ein zeitgemäßes, energieeffizientes und komfortables Zuhause zu bieten. Die durchgeführten Verbesserungen bedeuten niedrigere Betriebskosten, gesteigerte Sicherheit und höheren Wohnkomfort. Sie profitieren von einer sofortigen Wohnqualität ohne den Bedarf an teuren Renovierungsarbeiten. Dieses modernisierte Haus bietet einen hohen Wiederverkaufswert und ist eine kluge Investition in Ihre Zukunft.”
Fazit: Häuser energieeffizient aufwerten
Das “Haus flippen” kann eine lohnende Investition sein, besonders wenn Sie gleichzeitig auf Energieeffizienz achten! Das waren 7 nützliche Tipps, um den Prozess erfolgreich zu gestalten. Eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg ist die sorgfältige Fix & Flip Kalkulation der Kosten für den Kauf, die Kaufnebenkosten und die Modernisierungsarbeiten.
Hierbei können praktische Tools wie der Fix & Flip Rechner eine wertvolle Unterstützung bieten.
Diese kostengünstigen Modernisierungsmaßnahmen konzentrieren sich auf die Funktionalität und Sicherheit Ihres Hauses, ohne das äußere Erscheinungsbild wesentlich zu verändern. Denken Sie daran, vor Beginn der Arbeiten eine gründliche Inspektion durchzuführen und Ihr Budget sorgfältig zu planen. Mit der richtigen Vorbereitung und Umsetzung können Sie Ihr altes Haus in ein zeitgemäßes und energieeffizientes Zuhause verwandeln, das für potenzielle Käufer attraktiver ist.
Fix & Flip lernen
Sie wollen mehr über Fix & Flip lernen? Alles klar!