blank

WEG-Revolution: Energieeffizienz durch energetische Modernisierung – Vorbereitung, Planung & Finanzierung

Energetische Modernisierung in einer WEG - Die energetische Modernisierung einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) kann eine aufwendige Angelegenheit sein. Es gibt verschiedene Gründe, warum die Durchführung dieser Maßnahmen mehr Zeit und Mühe erfordert als bei einem Einzelobjekt. Im Folgenden erläutern wir Ihnen den Ablauf, die Planung, Finanzierung und Kostenverteilung einer energetischen Modernisierung, um diese in einer WEG […]

blank

Warum die energetische Modernisierung Ihrer Immobilie jetzt zur Pflicht wird

Pflicht zur energetischen Modernisierung - In Deutschland sind Immobilienbesitzer gesetzlich verpflichtet, ihre Gebäude auf einen energetisch modernen Stand zu bringen. Diese Maßnahmen dienen dazu, den Energieverbrauch und damit die CO2-Emissionen zu reduzieren und so einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Hier erfahren Sie, was es mit der Pflicht zur energetischen Modernisierung auf sich hat und […]

blank

Energiekosten ade: Wie man mit energetischer Modernisierung langfristig spart

Sparen mit energetischer Modernisierung - Energiekosten machen einen großen Teil der monatlichen Haushaltsausgaben aus. Doch wer auf eine energetische Modernisierung seines Hauses setzt, kann langfristig viel Geld sparen und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Im Folgenden stellen wir Ihnen vor, wie Sie mit einer gezielten Modernisierung Ihrer Immobilie die Energiekosten senken können. Sparen mit […]

blank

Ölheizungsverbot 2024: Preisabschläge für schlecht sanierte Häuser erwartet

Preisabschläge für schlecht sanierte Häuser erwartet - Die Energiewende ist in vollem Gange und der Klimaschutz rückt immer stärker in den Fokus der Gesellschaft. Auch im Immobiliensektor gibt es zahlreiche Maßnahmen, um den Energieverbrauch zu senken und somit einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. So tritt ab 2024 ein Verbot für Öl- und Gasheizungen in […]

blank

Jetzt handeln und profitieren: Staatliche Förderungen für energetische Modernisierung nutzen!

Staatliche Förderungen für energetische Modernisierung - Die Kosten für Heizung und Strom steigen immer weiter und belasten nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Eine Möglichkeit, die Energiekosten zu senken und zugleich die Immobilie aufzuwerten, ist die energetische Modernisierung. Doch diese kann teuer sein, insbesondere wenn es um umfassende Maßnahmen wie Dach- oder Fassadendämmung […]

blank

Modernisieren: 4 Maßnahmen für jeden Immobilienbesitzer – Expertentipps

Modernisierungsmaßnahmen - Die Modernisierung ist oft ein abschließender Schritt des gesamten Aufwertungsprozesses. Auch wenn es der letzte Schritt ist, ist er nicht zu unterschätzen. Die Modernisierung wertet Ihre Immobilie auf, erhöht die Lebensqualität und rundet die gesamte Arbeit ab. Welche Maßnahmen dabei wichtig und vor allem lohnenswert sind erfahren Sie in diesem Beitrag. Zurück zu: […]

blank

Wärmepumpe oder Ölheizung: Energie, Effizienz & Kosten – Welche Heizung ist die beste?

Wärmepumpe oder Ölheizung - Sie planen den Wechsel Ihrer alte Heizanlage und sind sich unschlüssig, für welche Heizungsart Sie sich entscheiden sollen. Während die Ölheizung seit Jahrzehnten das beste Preis-Leistung-Verhältnis bietet, ist die Wärmepumpe mit ihrer nachhaltigen Energieeffizienz möglicherweise der zukünftige Standard. Vergleichen Sie alle Vorteile und Nachteile in diesem Beitrag. Zurück zu: Heizungsarten. Zurück […]

blank

Holzvergaserkessel: Übersicht, Kosten & Funktionen – Heizungs-Alternativen im Überblick

Holzvergaserkessel - Durch das Öl- und Gasheizungsverbot kommen viele Immobilienbesitzer in die Überlegung sich eine neue Heizanlage zu besorgen. Ebenfalls macht die Austauschpflicht Druck, welche besagt dass Sie Ihre alte Heizung nach 30 Jahren austauschen müssen. Viele suchen Alternativen zu Ihrer alten herkömmlichen Heizung. Dabei gibt es Wärmepumpen oder auch Gasthermen. In diesem Beitrag geht […]

blank

Gastherme: Übersicht, Kosten, Arten & Funktionen – Alternative zu Ölheizungen?

Gastherme - Gasheizungen sind neben den Ölheizung mit die am meisten genutzten Heizungsarten in Deutschland. Die modernen Gasheizungen besonders die, die in Wohnungen oder kleineren Gebäuden installiert sind, nutzen für den Betrieb eine Gastherme. Eine Gastherme erzeugt durch Verbrennung Wärme und gibt diese an das Wasser ab. Wie genau eine Gastherme funktioniert, mit welchen Kosten […]

blank

Gasheizungsverbot ab 2024: Beschluss, Modernisierung & erneuerbare Energien

Öl- & Gasheizungsverbot - Die Klimaneutralität rückt näher. Das macht sich in allen Bereichen bemerklich. Vor allem für Immobilienbesitzer wird der Umstieg auf erneuerbare Energien ein wichtiger Aspekt. So übt auch der neue Beschlussentwurf ordentlich Druck auf Immobilienbesitzer aus. Öl- Gasheizungen sollen schon früher als geplant verboten werden - und zwar 2024. Alles über den […]