Verwalten & Vermieten Blog
Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und aktuelles in den Immobilien Nachrichten.
Immobilien Blog
Nachrichten | Airbnb | Dokus | Finanzierung | Fix & Flip | Kapitalanlage | Künstliche Intelligenz |Makler | Modernisieren | Podcast | Steuern | Vermieten | Vermögensschutz | Verkaufen | Wissen
Nachrichten
Aktuelles Geschehen im Überblick in den Immobilien Nachrichten.
CDU/CSU, SPD, Immobilien, Steuern und Wohnen – Neue Bundesregierung, was will sie?
Bauen und Wirtschaften unter der neuen Bundesregierung, was kommt auf uns zu? Die Bundestagswahl 2025 ist entschieden, und Deutschland bekommt eine Koalition aus CDU und SPD. Mit 28,5 % hat die CDU deutlich gewonnen, doch für eine Alleinregierung reicht es nicht. In der großen Koalition werden nun die politischen Schwerpunkte der CDU dominieren – insbesondere […]
Lage Immobilie: A-, B-, C-Lage von Haus und Wohnung + Beispiele
A-, B-, C-Lage von Immobilien – Die Lage des Objekts ist ein entscheidender Faktor bei der Immobilien Bewertung und späteren Vermietung. Für Kapitalanleger:innen spielt sie eine zentrale Rolle bezüglich der Mietrendite, für Eigennutzer:innen beeinflusst sie sowohl Lebensqualität als auch Zukunftsperspektiven. Hier ein Einblick in die unterschiedlichen Lagearten, ihre Vorteile und Risiken. Zurück zur Übersicht: Immobilie […]
Bauzinsen aktuell: Kredite für Haus und Wohnung 2025 + Zins Tabelle
Bauzinsen: Wie viel “kosten” Zinsen? Wenn Sie einen Immobilienkredit für 300.000 Euro aufnehmen (egal ob Bau oder Kauf einer Immobilie) und bei gleichem Zinssatz von “nur” 2% Ihre Kreditraten zurückzahlen, dann kommen Sie nach 35 Jahren auf eine Summe von:
Vermietet vs unvermietet kaufen? Renovierung, Mietverträge, Neuvermietung, usw. – Vorteile & Nachteile
Vermietet oder unvermietet kaufen – Beim Kauf einer Immobilie stellt sich die Frage, ob es sinnvoller ist, eine vermietete oder unvermietete Immobilie zu erwerben. Prinzipiell besteht ein Unterschied darin, ob Sie eine Immobilie als Kapitalanlage oder für den Eigennutz kaufen. Jede Option hat Vor- und Nachteile, die je nach individueller Situation und Zielsetzung unterschiedlich gewichtet werden […]
Grundsteuer in Schleswig-Holstein: Hebesatz für Kiel, Lübeck, Flensberg & Co.
Grundsteuer in Schleswig-Holstein – Wie viel Steuern müssen Sie für Ihr Eigentum zahlen? Hier lernen Sie alles über die Berechnung der Grundsteuer, ebenso wie die Grundsteuerkennzahl und die einzelnen, kommunalen Hebesätze vor Ort. Am Ende des Artikels finden Sie eine vollständige Liste, mit allen Hebesätzen für Schleswig-Holstein. Zurück zum Ratgeber: Grundsteuer. Grundsteuer in Schleswig-Holstein: Höhe […]
Grundsteuer in Sachsen-Anhalt: Hebesatz für Halle (Saale), Magdeburg, Dessau-Roßlau & Co.
Grundsteuer in Sachsen-Anhalt – Wie viel Steuern müssen Sie für Ihr Eigentum zahlen? Hier lernen Sie alles über die Berechnung der Grundsteuer, ebenso wie die Grundsteuerkennzahl und die einzelnen, kommunalen Hebesätze vor Ort. Am Ende des Artikels finden Sie eine vollständige Liste, mit allen Hebesätzen für Sachsen-Anhalt. Zurück zum Ratgeber: Grundsteuer. Grundsteuer Höhe berechnen in […]
Grundsteuer in Thüringen: Hebesatz für Erfurt, Jena, Gera & Co.
Grundsteuer in Thüringen – Wie viel Steuern müssen Sie für Ihr Eigentum zahlen? Hier lernen Sie alles über die Berechnung der Grundsteuer, ebenso wie die Grundsteuerkennzahl und die einzelnen, kommunalen Hebesätze vor Ort. Am Ende des Artikels finden Sie eine vollständige Liste, mit allen Hebesätzen für Thüringen. Zurück zum Ratgeber: Grundsteuer. Grundsteuer Höhe berechnen in […]
Betriebskosten (Wiki, Definition): Laufende Kosten zur Bewirtschaftung der Immobilie
Betriebskosten (Bedeutung) Immobilien Wiki – Als Betriebskosten bezeichnet man die Kosten, die dem Eigentümer durch die laufende Bewirtschaftung einer Immobilie entstehen. Die Betriebskosten werden vom Eigentümer getragen und können in Form von einer jährlichen Betriebskostenabrechnung, mit dem Mieter abgerechnet, sofern die Immobilie vermietet ist. Betriebskosten bei einer Immobilie sind, z.B. Wasser, Abwasser, Abfallgebühren, Straßenreinigung, Grundsteuer, […]
Grundsteuer in Bayern: Hebesatz für München, Nürnberg, Augsburg & Co.
Grundsteuer in Bayern – Wie viel Steuern müssen Sie für Ihr Eigentum zahlen? Hier lernen Sie alles über die Berechnung der Grundsteuer, ebenso wie die Grundsteuerkennzahl und die einzelnen, kommunalen Hebesätze vor Ort. Am Ende des Artikels finden Sie eine vollständige Liste, mit allen Hebesätzen für Bayern. Zurück zum Ratgeber: Grundsteuer. Grundsteuer in Bayern: Höhe […]
Grundsteuer in Niedersachsen : Hebesatz für Hannover, Braunschweig, Oldenburg & Co.
Grundsteuer in Niedersachsen – Wie viel Steuern müssen Sie für Ihr Eigentum zahlen? Hier lernen Sie alles über die Berechnung der Grundsteuer, ebenso wie die Grundsteuerkennzahl und die einzelnen, kommunalen Hebesätze vor Ort. Am Ende des Artikels finden Sie eine vollständige Liste, mit allen Hebesätzen für Niedersachsen. Zurück zum Ratgeber: Grundsteuer. Grundsteuer in Niedersachsen: Höhe […]
Grundsteuer in Hamburg: Hebesatz für Wilhelmsburg, Kirchwerder, Waltershof & Co.
Grundsteuer in Hamburg – Wie viel Steuern müssen Sie für Ihr Eigentum zahlen? Hier lernen Sie alles über die Berechnung der Grundsteuer, ebenso wie die Grundsteuerkennzahl und die einzelnen, kommunalen Hebesätze vor Ort. Am Ende des Artikels finden Sie eine vollständige Liste, mit allen Hebesätzen für Hamburg. Zurück zum Ratgeber: Grundsteuer. Grundsteuer in Hamburg: Höhe […]