Immobilien Blog

Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und aktuelles in den Immobilien Nachrichten.

blank

Bauspardarlehen (Wiki, Definition): An einen Bausparvertrag geknüpftes Darlehen

Bauspardarlehen – Das Bauspardarlehen ist eine besondere Form des Darlehens, welches an einen Bausparvertrag geknüpft ist. Voraussetzungen für die Nutzung des Darlehens ist, dass der zuvor abgeschlossene Bausparvertrag die vereinbarte Mindestansparung erfüllt und die Bausparsumme zuteilungsreif ist. Das Darlehen darf nur zu wohnwirtschaftlichen Zwecken verwendet werden. Bei einem Bauspardarlehen handelt es sich in der Regel […]

Vertragsunterzeichnung Kaufvertrag: Handschlag Vertrag Unterschrift

Bausparsumme (Wiki, Definition): Summe aus Bausparguthaben und Bauspardarlehen

Bausparsumme – Als Bausparsumme bezeichnet man den Betrag, über den ein Bausparvertrag abgeschlossen wird. Die Bausparsumme setzt sich zusammen aus Bausparguthaben und Bauspardarlehen. Von der Höhe der Bausparsumme sind die Abschlussgebühr, der Regelsparbeitrag, die Ansparhöhe und später der Tilgungsbeitrag abhängig. Lernen Sie mehr über Annuitätendarlehen, Festdarlehen und Finanzierung. Die Bausparsumme im Überblick Das Wichtigste zu […]

blank

Stimmrechtsprinzip WEG (Wiki, Definition): Zählung der Stimmen der Wohnungseigentümer

Stimmrechtsprinzip WEG – Wird auf einer Eigentümerversammlung zu einem Tagesordnungspunkt abgestimmt, wird vom Stimmrechtsprinzip definiert, wie die einzelnen Stimmen zu zählen sind. Das Kopfstimmrecht ist zwar das nach § 25 Abs. 2 Satz 1 WoEigG vorgesehene Stimmrechtsprinzip der WEG, alternativ können aber auch andere Stimmrechtsprinzipien vereinbart werden. Am Verbreitesten sind das Objektsstimmrecht und das Wertstimmrecht. […]

blank

Holzpelletheizung: Übersicht, Funktionen, Kosten & Förderungen für Haus & Wohnung – Modernisieren

Holzpelletheizung – Die Holzpelletheizung ist eine auf regenerativen Brennstoffen basierende Heizungsart, die ähnlich wie Öl und Gasheizung ohne manuelles Nachlegen des Brennstoffs funktioniert. Wie genau eine Holzpelletheizung arbeitet und funktioniert, was Sie alles zur Inbetriebnahme wissen müssen und welche Vor- & Nachteile eine Pelletheizung hat in diesem Beitrag. Zurück zu: Heizungsarten. Wie funktioniert eine Holzpelletheizung? […]

blank

Entlastungspaket: Bundestag beschließt neue Gesetze – Wohngeld-Plus & CO2-Kostenaufteilung

Wohngeldreform und Aufteilung der CO2-Kosten – Immer mehr Menschen in Deutschland können sich ihre Miete nicht mehr leisten. Durch die gestiegenen Energiepreise und die CO2-Steuer wird Wohnen in Deutschland zu einem Luxus. Um die Menschen zu entlasten hat die Regierung nun eine Lösung für die steigenden Preise gefunden. Mit dem neuen CO2- Kostenaufteilungs- und dem […]

blank

Geld verdienen mit Immobilien: Kaufen und … vermieten oder verkaufen?!

Geld verdienen mit Immobilien – Ganz grundsätzlich, wie können Sie Geld verdienen mit Immobilien? Für die eigene Altersvorsorge, für den privaten Vermögensaufbau und / oder für sofortigen Cashflow durch die Vermietung. Wie verdient man mit Immobilien Geld? Lernen Sie hier die zwei typischen Modelle kennen: Buy’n’hold (kaufen und vermieten), Fix’n’flip (kaufen, sanieren udn verkaufen) und […]

blank

Mietkaution Höhe: Zahlung & Gesetz – Wie hoch darf sie sein?

Mietkaution Höhe – Eine Mietkaution wird zu Beginn jedes Mietverhältnisses vom Vermieter zu Absicherung verlangt. Doch wie hoch darf die Mietkaution sein? Hier eine schnelle Erklärung für Privatvermietung und gewerbliche Vermietung, mit maximaler Kautionshöhe und Rechenbeispiel. Wie hoch darf die Mietkaution sein? Werfen wir einen Blick auf die aktuelle Gesetzgebung. Höhe nach Gesetzgeber (BGB) Der […]

blank

Geschuldete Temperaturen in Innenräumen: Daran müssen sich Vermieter halten – Energie sparen

Festgelegte Temperatur – Auch wenn das Gas immer knapper und teurer wird, ist Heizung runter und Warmwasser aus, keine Lösung. Wer zum Eigenbedarf wohnt, kann sich selbst Maßnahmen zum Energiesparen überlegen. Vermieter allerdings dürfen über die Temperatur, die sie ihrem Mieter schulden, nicht selbst entscheiden. Welche Temperaturen in Innenräumen rechtlich geltend sind, erfahren Sie in […]