Immobilien Blog

Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und aktuelles in den Immobilien Nachrichten.

blank

10 Expertentipps für Förderprogramme bei Baufinanzierungen

10 Tipps für Förderprogramme bei Baufinanzierungen – Eine Baufinanzierung ist ein großer Schritt und kann eine Herausforderung sein. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen und die Suche nach den besten Konditionen und Förderprogrammen kann Zeit und Energie in Anspruch nehmen. Dabei ist ein Blick in einen Baufinanzierungsvergleich meist lohnenswert. Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, […]

blank

13 Fix & Flip Tipps von Immobilienexperten: Empfehlungen für Immobilienhandel

13 Fix & Flip Tipps – Fix & Flip ist eine Methode, um durch Immobilienverkäufe das eigene Vermögen zu steigern. Dabei kaufen Sie alte Immobilien, werten diese auf, und verkaufen sie anschließend zu einem höheren Wert. Dabei gibt es natürlich einiges, was sie beachten können, um so effektiv wie möglich arbeiten zu können. Hier ist […]

blank

10 Tipps für die Haushaltsrechnung bei Baufinanzierungen

10 Tipps für Haushaltsrechnungen – Eine Baufinanzierung kann eine große Verpflichtung sein und Wir empfehlen aus Erfahrung, sorgfältig zu planen, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Finanzierungsstrategie für Ihre Bedürfnisse und Ziele wählen. Hier werden wir uns 10 wichtige Tipps ansehen, die Ihnen dabei helfen können, Ihre Haushaltsrechnungen bei einer Baufinanzierung zu optimieren. Wir werden […]

blank

Wirtschaftlichkeitsgebot (Wiki, Definition): Angemessenes Kosten-Nutzen-Verhältnis

Wirtschaftlichkeitsgebot – Das Wirtschaftlichkeitsgebot wird auch Wirtschaftlichkeitsgrundsatz genannt und ist ein im Bürgerlichen Gesetzbuch verankertes Gebot der Wirtschaftlichkeit (§556 III 1 BGB). Das Gebot besagt, dass Vermieter möglichst wirtschaftlich, also in einem angemessenen Kosten-Nutzen-Verhältnis, handeln sollen. Das bedeutet beispielsweise, dass nur Betriebskosten abgerechnet werden dürfen, die bei gewissenhafter Abwägung aller Umstände und bei ordentlicher Geschäftsführung […]

blank

Elementarversicherung: Finanzielle Absicherung, Kostenübernahme und Versicherungsschutz

Nach unseren 30 Hausratversicherungs-Tipps wollten wir noch einmal kurz den Nutzer einer Elementarversicherung beschreiben. Eine Elementarversicherung ist eine Art von Versicherung, die Schäden abdeckt, die durch Naturkatastrophen verursacht werden. Dazu gehören beispielsweise Überschwemmungen, Erdbeben, Stürme und andere Wetterphänomene. Elementarversicherung: Was ist das? Die Elementarversicherung kann für Eigentum wie Häuser und Gebäude, aber auch für andere […]

blank

Heizkraft steigern: Dämmfolie hinter der Heizung – Tipp für Mieter

Heizkraft steigern – Viele Heizungen befinden sich unter Fenstern, also genau dort, wo viel Wärme nach draußen verloren geht. Grund dafür ist eine mangelhafte oder in die Jahre gekommene Dämmung der Außenwände. Durch die immer weiter steigenden Energiepreise werden immer mehr Menschen kreativ, um so viel Heizenergie wie möglich zu sparen. Mit diesem Trick können Sie […]

blank

Gasheizung: Übersicht, Funktionen, Kosten & Förderungen für Haus & Wohnung – Modernisieren

Gasheizung – Die Gasheizung ist die am häufigsten verwendete Heizung in Deutschland. Mit ihren niedrigen Anschaffungskosten im Vergleich zu anderen und ihrer einfachen Anwendung bietet sich die Gasheizung für jede Immobilie an. Wie genau ein Gasheizung funktioniert, welche Möglichkeiten Sie zur Erneuerung haben und wie viel Sie am Ende Zahlen erfahren Sie alles in diesem […]

blank

Kernsanierung Kosten: Haus, Wohnung, Zuschüsse, Förderprogramme & Preisbeispiele – Was kostet es?

Kernsanierung Kosten – Bei einer Kernsanierung wird die Immobilie durch Sanierungsarbeiten in einen neuwertigen Zustand bzw. auf einen technisch moderneren Stand gebracht. So eine komplette Kernsanierung ist natürlich mit Kosten verbunden. Doch was kostet so eine komplette Kernsanierung eigentlich? Was kostet es die Einzelteile zu sanieren? Alles über die Kernsanierung und die dazugehörigen Kosten erfahren […]