Bewertungszahlfaktor (Wiki, Definition): Kriterium für die Berechnung der Bewertungszahl

Bewertungszahlfaktor – Der Bewertungszahlfaktor wird beim Abschluss eines Bausparvertrags bestimmt und nimmt Einfluss auf die Laufzeit des Vertrags. Der Bewertungszahlfaktor fließt neben den anderen von der Bank festgelegten Kriterien in die Berechnung der Bewertungszahl mit ein und bestimmt so, wann ein Bausparvertrag zuteilungsreif wird.

Je höher der Bewertungszahlfaktor, desto früher wird das Bauspardarlehen zugeteilt. Die Tilgung muss dann durch den zugehörigen höheren Tilgungsbeitrag schneller geschehen.

Wenn der Bewertungszahlfaktor niedrig ausfällt, ist der Zeitraum bis zur Zuteilung des Vertrages länger und die spätere monatliche Belastung kleiner.

Lernen Sie mehr über Annuitätendarlehen, Festdarlehen und Finanzierung.

Der Bewertungszahlfaktor im Überblick

Das Wichtigste zu dem Begriff Bewertungszahlfaktor zusammengefasst:

  • Kriterium für die Berechnung der Bewertungszahl
  • nimmt Einfluss auf Zuteilungsreife eines Bausparvertrags
  • je höher der Faktor, desto zeitnaher die Zuteilung

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke für Ihre Bewertung!

Teilen Sie diesen Beitrag

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?