Bewertungszahl (Wiki, Definition): Rangfolge bei der Zuweisung von Bauspardarlehen

Bewertungszahl – Bei der Bewertungszahl  handelt es sich um ein Kriterium für die Verteilung der Bauspardarlehen aus Bausparverträgen. Sobald eine von der Bank festgelegte Bewertungszahl erreicht wurde, wird der Bausparvertrag zuteilungsreif. Die Bewertungszahl legt also fest, in welcher Reihenfolge die Anleger ihr Bausparguthaben samt Darlehen in Anspruch nehmen können.

Jede Bausparkasse legt ihre eigene Mindestbewertungszahl fest. Bei der Berechnung der Bewertungszahl werden meistens die folgenden Kriterien berücksichtigt:

  • Höhe des Bausparguthabens
  • Regelmäßigkeit der Sparleistung
  • bisherige Laufzeit des Bausparvertrags
  • Höhe der der Bank zur Verfügung stehenden liquiden Mittel

Lernen Sie mehr über Annuitätendarlehen, Festdarlehen und Finanzierung.

Die Bewertungszahl im Überblick

Das Wichtigste zu dem Begriff Bewertungszahl zusammengefasst:

  • entscheidet über Zuteilungsreife des Bauspardarlehens
  • legt Reihenfolge fest, wann welcher Bausparer auf sein Darlehen zugreifen kann
  • Mindestbewertungszahl für Zuteilung von Bank zu Bank unterschiedlich

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de