Festdarlehen (Wiki, Definition): Eigenkapital, Zinsen & Tilgung

Festdarlehen – Bei diesem Darlehen handelt es sich um eine besondere Kreditvariante, die im Zuge einer Baufinanzierung eingesetzt wird. Die monatliche Rate setzt sich ausschließlich aus dem Zinsanteil zusammen. Erst am Ende der Laufzeit wird die gesamte Tilgung in einer Rate gezahlt. Dadurch, dass es zu keiner Tilgungsverrechnung kommt, beziehen sich die Zinsen auf den ursprünglichen Darlehensbetrag und fallen somit höher aus. Wichtig ist es, dass der Kreditnehmer während der gesamten Laufzeit Geld anspart, um die einmalige Tilgungsrate begleichen zu können.

Lesen Sie hier mehr zum Thema Zinsen, Tilgung und Eigenkapital.

Alles wichtige, dass Sie zu den Themen Finanzierung und Finanzierungsmöglichkeiten wissen sollten finden Sie in unserem Ratgeber: Finanzierung.

Festdarlehen

Das sind die wichtigsten Merkmale des Festdarlehens:

  • Ausschließliche Zinszahlung
  • Keine Tilgungsverrechnung
  • Hohe Zinsen
  • Tilgungssumme wird am Schluss gezahlt
  • Kommt bei Bausparverträgen zum Gebrauch

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke für Ihre Bewertung!

Teilen Sie diesen Beitrag

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?