Schlagwortarchiv für: Merkmale

Großes Haus in der Stadt in weiß und beige.

Scheidung (Wiki, Definition): Auflösung einer Ehe

Scheidung – Im großen und ganzen bezeichnet der Begriff Scheidung die Auflösung einer Ehe. Insgesamt gibt es drei Arten von Scheidungen: Die einverständliche Scheidung nach der einjährigen Trennung, die streitige Scheidung nach der dreijähriger Trennung und abschließend die Härtefallscheidung, die vor dem Ablauf des Trennungsjahres eintritt. Neben ledig, verheiratet und verwitwet zählt geschieden zu den […]

blank

Modernisierung (WEG) (Wiki, Definition): Sondereigentum, Gemeinschaftseigentum & Regelungen

Modernisierung (WEG) – Zu einer Modernisierung zählen alle baulichen Maßnahmen des Eigentümers, mit dem Ziel, den Gebrauchswert der Immobilie nachhaltig zu erhöhen und die Wohnverhältnisse auf Dauer zu verbessern. Beim Sondereigentum kann der Wohnungseigentümer jede Art von Modernisierung vornehmen. Beim Gemeinschaftseigentum ist der Eigentümer jedoch auf die Beschlussfassung durch die Wohnungseigentümerschaft (WEG) angewiesen. Modernisierungen des […]

blank

Überbau (Wiki, Definition): Bau über die Grundstücksgrenzen hinaus

Überbau – Wenn beim Hausbau über die Grundstücksgrenzen hinaus gebaut wird, wird dieser Teil im Nachbarrecht als Überbau bezeichnet. Das eigene Grundstück gilt bis zu seinen Grenzen als persönliches Eigentum, wenn aber über die Grenzen hinaus Teile der Immobilie gebaut werden, also auf dem Nachbar Grundstück gilt dieser Teil als Überbau. Ein Überbau muss vorher […]

blank

Bestandsschutz (Wiki, Definition): Schutz vor Rechtsveränderungen bei Immobilien

Bestandsschutz – Der Bestandsschutz bei Immobilien sichert Immobilieneigentümern einen übergreifenden Schutz vor späteren Rechtsveränderungen. Der Schutz gilt für alle Gebäude sowie deren Nutzung, die legal und durch die Erteilung einer Baugenehmigung errichtet wurden. Zum Bestandsschutz gehören, unterschiedliche Formen von Gebäuden und baulichen Anlagen. Das schließt folgende Bauten mit ein: Gewerbeimmobilien Wohnhäuser Gartenhäuser Schulen Brücken Lesen […]

blank

Home Staging (Wiki, Definition): Vorteile, Renovierung, Wertsteigerung

Home Staging – Unter Home Staging wird die professionelle Inszenierung einer Immobilie verstanden, um sie für den Verkauf schön herzurichten. Dabei spielt die Sanierung und Renovierung einer Immobilie eine entscheidende Rolle. Als Immobilienbesitzer sollte man für den Hausverkauf unbedingt auf Home Staging setzten, denn mit einer schön eingerichteten und frisch renovierte Immobilie, lässt sich ein […]

blank

Sanierungsgebiet (Wiki, Definition): Erneuerung von Gemeinden, Städten & Dörfern

Sanierungsgebiet – Mit Sanierungsgebiet ist ein fest begrenztes Gebiet gemeint, in dem Gemeinden, Städte oder auch Dörfer Sanierungsmaßnahmen durchführen. Diese Maßnahmen werden dann vorgenommen, wenn funktionelle Schwächen oder städtebauliche Schäden vorliegen. Das Ziel ist es, die Missstände in den Sanierungsgebieten zu verbessern oder umzugestalten. Städtebauliche Erneuerungen sind dafür da, um das bauliche Erbe zu bewahre, […]

blank

Kapitalanlage (Immobilie) (Wiki, Definition): Vorteile, Vermögen aufbauen & Steuern absetzten

Kapitalanlage Immobilie (Bedeutung) Immobilien Wiki – Immobilien als Kapitalanlage zu erwerben dient dazu Gewinne durch Mieteinnahmen zu erwirtschaften und dadurch positiven Cashflow zu generieren. Als Anlageimmobilien dienen sowohl Wohnimmobilien, als auch Gewerbeimmobilien. Ihre Vorteile: Nach Steuern, tragen Sie als Kapitalanleger also kaum noch Kosten. Für diese sind hauptsächlich der Mieter und das Finanzamt aufzukommen. Bei […]

Haus Sanierung: Vorher / Nachher Vergleich

Kehrbericht (Wiki, Definition): Festhaltung der Mängel

Kehrbericht – Der Kehrbericht ist ein Begriff aus der Instandhaltung. Eine Maßnahme der Instandhaltung ist die Inspektion der Bauteile. Bei der Inspektion wird die Immobilie auf die Funktionalität überprüft. Kann der Handwerker hierbei Mängel feststellen hält er diese im sogenannten Kehrbericht fest. Anhand des Kehrberichts können weitere Maßnahmen zur Wartung oder Instandsetzung eingeleitet werden. Tipp! […]

blank

Passivhaus (Wiki, Definition): Energieeffizientes Wohnen, Vergleiche & Verbrauch

Passivhaus – Bei dem Passivhaus handelt es sich um ein Gebäude mit besonderem Baukonzept. Es ist ein Energiesparhaus, das 90 % weniger Heizwärme verbraucht, als ein normales Haus. Durch gute Dämmung und innovative Technik zum Lüften und Heizen, wird nur sehr wenig Strom benötigt. Diese Standards unterscheiden das Passivhaus von anderen energieeffizienten Wohnformen: Heiz- und […]

blank

Garage (Wiki, Definition): Verschließbarer Abstellraum

Garage – Eine Garage ist ein verschließbarer Abstellraum für Fortbewegungsmittel oder andere Objekte, wie Gartengeräte oder Fahrräder. Ein Carport ist im Vergleich dazu, ein überdachter und an den Seiten offener Abstellplatz für Fahrzeuge. Bei einem Immobilienkauf ist eine Garage in der Regel schon mit inbegriffen. Die Nutzung einer bestehenden Garage oder Tiefgarage, ist in den […]