Passivhaus (Wiki, Definition): Energieeffizientes Wohnen, Vergleiche & Verbrauch

Passivhaus – Bei dem Passivhaus handelt es sich um ein Gebäude mit besonderem Baukonzept. Es ist ein Energiesparhaus, das 90 % weniger Heizwärme verbraucht, als ein normales Haus. Durch gute Dämmung und innovative Technik zum Lüften und Heizen, wird nur sehr wenig Strom benötigt.

Diese Standards unterscheiden das Passivhaus von anderen energieeffizienten Wohnformen:

  • Heiz- und Kühlenergieverbrauch: < 15 kWh/m2
  • Primärenergieverbrauch: < 60 kWh/m2
  • Luftverlust: 0.6x das Hausvolumen pro Stunde

Lesen Sie hier mehr zu alternative Energien, Niedrigenergiehaus und Nullenergiehaus.

Passivhaus im Überblick

Die wichtigsten Merkmale, die ein Passivhaus ausmachen, finden Sie hier:

  • energieeffizientes, umweltfreundliches und wirtschaftliches Baukonzept
  • klassische Gebäudeheizung ist nicht notwendig
  • großer Schritt Strom und Heizkosten zu sparen

Passivhaus kaufen: Nebenkosten, Vergleich, Vor & Nachteile

Sie möchten ein Haus kaufen oder sind auf der Suche nach der richtigen Investment-ImmobilieBungalowMehrfamilienhausFachwerkhaus & Co. Sie sollten sich vor einem Kauf immer über die jeweilige Immobilienart informieren. In diesem Artikel wird der Haustyp Passivhaus definiert, es wird auf Vor- und Nachteile aufmerksam gemacht, und die verschiedenen Energieklassen vorgestellt. Außerdem werden wichtige Anhaltspunkte aufgelistet, welche Ihnen bei der Kaufentscheidung helfen sollen! Hier gelangen Sie zurück zur Übersicht über die unterschiedlichen Hausarten.

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke für Ihre Bewertung!

Teilen Sie diesen Beitrag

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?