Bestandsschutz (Wiki, Definition): Schutz vor Rechtsveränderungen bei Immobilien

Bestandsschutz – Der Bestandsschutz bei Immobilien sichert Immobilieneigentümern einen übergreifenden Schutz vor späteren Rechtsveränderungen. Der Schutz gilt für alle Gebäude sowie deren Nutzung, die legal und durch die Erteilung einer Baugenehmigung errichtet wurden.

Zum Bestandsschutz gehören, unterschiedliche Formen von Gebäuden und baulichen Anlagen.

Das schließt folgende Bauten mit ein:

  • Gewerbeimmobilien
  • Wohnhäuser
  • Gartenhäuser
  • Schulen
  • Brücken

Lesen Sie hier mehr zum Thema Gebäudeversicherung, Bestandsimmobilie und Neubau.

Bestandsschutz im Überblick

Hier der Bestandsschutz in Kürze zusammengefasst:

  • schützt Bestandsimmobilien vor späteren Rechtsveränderungen
  • gilt für Gebäude die durch Baugenehmigung errichtet wurden

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke für Ihre Bewertung!

Teilen Sie diesen Beitrag

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?