Schlagwortarchiv für: Erklärung

Amtsgericht Gebäude von außen

Grundbuchamt: Aufgaben, Funktion & Erklärung – Abteilung im zuständigen Amtsgericht

Grundbuchamt – Was die Aufgaben und Funktionen? Das Grundbuchamt ist für das Grundbuch und dessen Führung verantwortlich als Abteilung im zuständigen Amtsgericht. Beim Grundbuchamt können Sie einen Grundbuchauszug sowie einen Grundbucheintrag anfordern oder Änderungen im Grundbuch vornehmen. Alles, was Sie zum Grundbuchamt wissen müssen, erfahren Sie hier! Zurück zum Immobilien Ratgeber: Grundbuch. Grundbuchamt: Definition Was macht […]

blank

Hebeleffekt (Wiki, Definition): Eigenkapital / Fremdkapital Effekt für Immobilien

Hebeleffekt (Englisch “Leverage”) ermöglicht es Ihnen, Ihr Eigenkapital zu vervielfachen, indem Sie nur einen kleinen Teil Ihres eigenen Geldes verwenden und den Rest von einer Bank oder einem Kreditgeber leihen (Fremdkapital). Zum Beispiel: Wenn Sie 20% Ihres eigenen Geldes investieren, können Sie einen Hebel von x5 nutzen, da die Bank Ihnen 80% als Darlehen gewährt. […]

blank

Bruttogrundfläche BGF (Wiki, Definition): Summe der Grundfläche aller Geschosse einer Immobilie

Bruttogrundfläche BGF, schnell erklärt im Immobilien Wiki – Was ist die Bruttogrundfläche und wann brauchen Sie diese in der Praxis? Ein schneller Einblick, einfach und verständlich erklärt. Die Definition, alle Bestandteile des BGF und unser kostenloser BGF Rechner. Lernen Sie alles in 1 Minute. Definition der Bruttogeschossfläche: Einfach erklärt Was ist die Bruttogeschossfläche? Die Bruttogrundfläche […]

blank

Anschlussfinanzierung Bereitstellungszinsen: Erklärung, vermeiden & Tipps – Fallen sie an?

Fallen bei einer Anschlussfinanzierung Bereitstellungszinsen an? – Bei der Anschlussfinanzierung kann es vorkommen, dass die beantragte Darlehenssumme nicht sofort benötigt wird. In diesem Fall können Banken Bereitstellungszinsen erheben, um potenzielle Zinseinnahmen zu kompensieren. Wir empfehlen aus Erfahrung, sich über die Konditionen der Bereitstellungszinsen und mögliche Alternativen wie Forward-Darlehen zu informieren, um finanzielle Nachteile zu vermeiden. […]

blank

Eingesetztes Eigenkapital (Wiki, Definition): Eigenanteil an der Immobilienfinanzierung

Eingesetztes Eigenkapital, schnell erklärt im Immobilien Wiki – Vermeiden Sie Finanzierungsfehler mit grundlegendem Basiswissen zu Immobilien Investments. Was ist eingesetztes Eigenkapital und was bedeutet es für Sie als Immobilienkäufer? Ein schneller Einblick, einfach und verständlich erklärt. Die Definition, eine Empfehlung für den Eigenkapitaleinsatz, ein Beispiel für eingesetztes Eigenkapital und die Vorteile von Eigenkapital für den […]

blank

Gebundenes Eigenkapital (Wiki, Definition): Kapitalbindung bei Immobilien

Gebundenes Eigenkapital, schnell erklärt im Immobilien Wiki – Was ist gebundenes Eigenkapital und was bedeutet es für Ihr Immobilien Investment? Ein schneller Einblick, einfach und verständlich erklärt. Die Definition, Beispiele für gebundenes Eigenkapital in Ihrem Immobilien Investment und wie Sie das Eigenkapital wieder zurückbekommen. Alles Wichtige auf einen Blick! Gebundenes Eigenkapital: Einfach erklärt Was ist […]

blank

Rollierendes Eigenkapital (Wiki, Definition): Eingesetztes Eigenkapital reinvestieren

Sie wollen mit Immobilien Geld verdienen? Lernen Sie in nur wenigen Minuten die Basisbegriffe kennen und verstehen Sie, worauf es bei Immobilien als Kapitalanlage wirklich ankommt. Heute klären wir den Begriff: rollierendes Eigenkapital und wie Sie ihn berechnen können. Rollierendes Eigenkapital, einfach erklärt Stellen Sie sich vor, Sie möchten eine Immobilie kaufen, aber haben nicht […]

blank

Grundbuch Kosten: Eintrag, Umschreiben, Grundschuld

Kosten beim Grundbucheintrag – Was kostet der Grundbucheintrag? Hier mehr zu den unterschiedlichen Einträgen in das Grundbuch und die zugehörigen Kosten: Neueintrag von Immobilieneigentum, Eigentumsumschreibung, Grundschuldeintrag und Grundschuld löschen. Hier kommen Sie zurück zu unserem Ratgeber zum Thema: Grundbuch. Grundbuch Kosten: Was kommt auf Sie zu? Was kostet ein Grundbucheintrag? Nicht jeder Grundbucheintrag ist mit […]

blank

Einliegerwohnung (Wiki, Definition): Extra eingebaute Wohnung in einem Eigenheim

Was ist eine Einliegerwohnung? Eine Einliegerwohnung ist eine separate Wohneinheit innerhalb eines Gebäudes, die normalerweise für eine einzelne Familie oder eine kleine Gruppe gedacht ist und über einen eigenen Eingang sowie eigenständige Wohn-, Koch- und Sanitärbereiche verfügt. Diese Art von Wohnung kann entweder vollständig in das Hauptgebäude integriert sein oder als Anbau oder separate Struktur […]

blank

Anschlussfinanzierung trotz Arbeitslosigkeit: Häufige Fragen, Prolongation & Umschuldung – Immobilienfinanzierung

Arbeitslos bei Ende der Zinsbindung – Bekommt man eine Anschlussfinanzierung, wenn man bei Auslauf der Zinsbindungsfrist arbeitslos ist oder sich zu dem Zeitpunkt bereits in Rente befindet? Wir beantworten Ihnen alle Fragen rund um die Anschlussfinanzierung. Außerdem: Prolongation (gleiche Bank) und Umschuldung (neue Bank) bei Arbeitslosigkeit – was sind Ihre Möglichkeiten? Mehr Fragen? Sprechen Sie […]