Einliegerwohnung (Wiki, Definition): Extra eingebaute Wohnung in einem Eigenheim

Einliegerwohnung – Als Einliegerwohnung gilt eine extra eingebaute Wohnung in einem Eigenheim, die eine abgeschlossen Wohneinheit bildet. Diese Wohnung wird vermietet, während die Hausbesitzer im restlichen Teil des Hauses wohnen. Damit die Wohnung als Einliegerwohnung gilt muss sie eine abgeschlossene Wohneinheit sein und über einen eigenen Zugang und Erschließung verfügen.

Bei der Planung Ihres Eigenheims sollten Sie unbedingt über den Einbau einer Einliegerwohnung nachdenken, denn Einliegerwohnungen bieten einige Vorteile: Während Sie den aufgenommen Kredit fürs Eigenheim am abbezahlen sind, können Sie durch die Mieteinahmen den Kredit schneller und einfacher zurückzahlen, der Bau einer Einliegerwohnung ist von den Steuern absetzbar und wird auch staatlich gefördert.

Lesen Sie hier mehr zu Eigentumswohnung, Dachgeschosswohnung und Neubauwohnung.

Einliegerwohnung im Überblick

Hier finden Sie noch einmal das wichtigste zum Thema Einliegerwohnung  zusammengefasst:

  • extra eingebaute Wohnung in einem Eigenheim
  • wird vermietet
  • bietet viele Vorteile für den Hauseigentümer

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke für Ihre Bewertung!

Teilen Sie diesen Beitrag

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?