Schönheitsreparatur (Wiki, Definition): Dekorative Renovierungsmaßnahmen an Mietobjekt

Schönheitsreparatur (Bedeutung) Immobilien Wiki – Schönheitsreparaturen sind im deutschen Mietrecht definierte, dekorative Renovierungsarbeiten an einem Mietobjekt, die zur Verbesserung des Aussehens der Wohnräume oder zur Behebung oberflächlicher Schäden vorgenommen werden. Zu den üblichen Schönheitsreparaturen zählt das Streichen oder Tapezieren von Decken und Wänden, so wie das Lackieren der Heizkörper, Innentüren, Fenster und Außentüren. Auch die Fußbodenpflege von Parkett, Laminat oder Teppichböden zählt als Schönheitsreparatur.

Laut dem deutschen Gesetzgeber unterliegt die Durchführung solcher Schönheitsreparaturen der Pflicht des Vermieters, da sie dazu dienen, die Mietsache instand zu halten. Da es sich hierbei jedoch um ein abdingbares Recht handelt, kann diese Verpflichtung durch eine Individualvereinbarung im Mietvertrag auf den Mieter übertragen werden.

Lesen Sie hier mehr zu Renovierung, Instandhaltung und Sanierung.

Schönheitsreparatur im Überblick

Der Begriff Schönheitsreparatur zusammengefasst:

  • dekorative Renovierungsmaßnahmen
  • Verbesserung des Aussehens
  • Beseitigung oberflächlicher Schäden
  • unterliegt Pflicht des Vermieters
  • durch Individualvereinbarung auf Mieter übertragbar

Beispiele für Schönheitsreparaturen

Im Rahmen einer mietvertraglich vereinbarten Schönheitsreparatur darf der Vermieter dem Mieter nicht vorgeben, in welchem Farbton er die Wand zu streichen hat. Bis zum Ende seiner Mietzeit sind dem Dekorationsgeschmack des Vermieters somit keine Grenzen gesetzt. Die Hauptsache ist, dass sich die Mietsache bei ihrer Rückgabe in einem wiedervermietbaren Zustand befindet. Das ist dann der Fall, wenn die Dekoration in einem neutralen Farbton gehalten ist.

Hier das Streichen der Wände im Rahmen einer Schönheitsreparatur:

Auch Heizkörper und Fenster dürfen oberflächlich repariert und lackiert werden. Das schützt den Fensterrahmen vor Nässe und Schimmelbildung. Daher empfiehlt es sich diese alle vier bis fünf Jahre neu zu streichen und ihre Dichtung zu erneuern. Auch wenn die Farbe des Fensterrahmens Risse aufweist, ist es an der Zeit, diese neu an zu streichen.

Auch hier gilt wieder: In welcher Farbe Sie Ihre Fenster lackieren, ist Ihnen überlassen.

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke für Ihre Bewertung!

Teilen Sie diesen Beitrag

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?