Obhutspflicht (Wiki, Definition): Pflicht zum sorgsamen Umgang

Obhutspflicht –  Mieter einer Mietsache verpflichten sich rechtlich dazu, mit der Wohnung oder dem Haus und den gemeinsam genutzten Räumen des Hauses sorgfältig umzugehen. Dazu gehört es, den Vermieter frühzeitig über Mängel zu informieren, um die Ausbreitung des Schadens zu verhindern. Auch das regelmäßige Heizen und Lüften der Wohnräume zählt zur Obhutspflicht. Eigentümer (Vermieter) haben das Recht in bestimmten Abständen und mit Ankündigung die Einhaltung der Pflicht zu kontrollieren.

Lernen Sie mehr über Geschäftsraum, Mietzins und Nettokaltmiete.

Obhutspflicht im Überblick

Der Begriff Obhutspflicht zusammengefasst:

  • Mieterpflicht, gegenüber Vermieter
  • sorgfältiger Umgang mit der Mietsache
  • z.B. regelmäßiges Lüften und Heizen
  • Darf vom Vermieter mit Ankündigung kontrolliert werden

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke für Ihre Bewertung!

Teilen Sie diesen Beitrag

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?