Rechenschaftspflicht (Wiki, Definition): Vorlage von Belegen und Rechnungen

Rechenschaftspflicht –  Der Vermieter ist verpflichtet, die umlegbaren Betriebskosten in einem vernünftigen und üblichen Rahmen zu halten. In Bezug auf die Rechenschaftspflicht bedeutet das, dass der Vermieter auf Verlangen des Mieters Belege und Rechnungen für die einzelnen Kostenpunkte vorlegen muss. Bei Reparaturen ist der Vermieter verpflichtet, das kostengünstigste Angebot zu nehmen.

Lernen Sie mehr über Vermieterbescheinigung, Mietzins und Heizkostenabrechnung.

Rechenschaftspflicht im Überblick

Der Begriff Rechenschaftspflicht zusammengefasst:

  • Pflicht zur Offenlegung von Belegen und Rechnungen
  • gegenüber dem Mieter
  • über umlegbare Betriebskosten und Kostenpunkte

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

5 € Gutschein f+r Videokurs

Online lernen für 14,95 € nur 9,95 € - Für den perfekten Start zur eigenen Immobilie 2024! Ihr Code:

Erfahrung-5

➡️ Gutschein direkt einlösen ➡️ zum Videokurs

Gültig bis 31.12.2023