Rechenschaftspflicht (Wiki, Definition): Vorlage von Belegen und Rechnungen

Rechenschaftspflicht –  Der Vermieter ist verpflichtet, die umlegbaren Betriebskosten in einem vernünftigen und üblichen Rahmen zu halten. In Bezug auf die Rechenschaftspflicht bedeutet das, dass der Vermieter auf Verlangen des Mieters Belege und Rechnungen für die einzelnen Kostenpunkte vorlegen muss. Bei Reparaturen ist der Vermieter verpflichtet, das kostengünstigste Angebot zu nehmen.

Lernen Sie mehr über Vermieterbescheinigung, Mietzins und Heizkostenabrechnung.

Rechenschaftspflicht im Überblick

Der Begriff Rechenschaftspflicht zusammengefasst:

  • Pflicht zur Offenlegung von Belegen und Rechnungen
  • gegenüber dem Mieter
  • über umlegbare Betriebskosten und Kostenpunkte

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke für Ihre Bewertung!

Teilen Sie diesen Beitrag

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?