Vorvermieterbescheinigung (Wiki, Definition): Mieterzeugnis

Vorvermieterbescheinigung – Eine Vorvermieterbescheinigung wird vom Vorvermieter des Wohnungsinteressierten ausgestellt und gibt Auskunft über die Mieterqualitäten des Wohnungssuchenden. Der Inhalt der Vorvermieterbescheinigung ist gesetzlich nicht festgeschrieben. Ehemalige Vermieter sind nicht zur Ausstellung der Bescheinigung verpflichtet.

Üblicher Inhalt der Vorvermieterbescheinigung:

  • Name und Anschrift des Vorvermieters
  • Zeitliche Angaben zum Mietverhältnis
  • Angaben zur Kündigung (durch Vermieter oder Mieter)
  • fristlose oder fristgerechte Kündigung
  • Grund der Kündigung
  • Angaben zur Pünktlichkeit der Mietzahlung
  • Auskunft über Mietrückstände
  • Auskunft über Verlauf des Mietverhältnisses
  • Auskunft über Umgang mit Mietsache

Lernen Sie mehr über Mieterselbstauskunft und Mietschuldenfreiheitsbescheinigung.

Vorvermieterbescheinigung in Kürze

Der Begriff Vorvermieterbescheinigung zusammengefasst:

  • Mieterzeugnis von ehemaligen Vermietern über Mieter
  • Informationen zum Mietverhältnis (Mietzahlung, Umgang mit Mietsache)

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke für Ihre Bewertung!

Teilen Sie diesen Beitrag

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?