Beispielhafte Schlüsselübergabe nach Unterschrift (Finanzierung)

Mieterselbstauskunft (Wiki, Definition): Lebensumstände, finanzielle Situation, Wohnungsbesichtigung

Mieterselbstauskunft – Wenn Sie als mietinteressierte Person in eine neue Wohnung ziehen möchten, dann kann es sein, dass der Vermieter Sie nach einer Mieterselbstauskunft fragt. Diese Selbstauskunft informiert über die privaten Lebensumstände, wie die finanzielle Situation des Mieters ist und informiert darüber, wie viele Personen einziehen werden. Allerdings sind Mieter nicht dazu verpflichtet, eine Selbstauskunft auszufüllen. Eine Mieterselbstauskunft kann jedoch Ihre Chancen erhöhen, die Wohnung zu bekommen. Bringen Sie deswegen immer eine Selbstauskunft zu Ihrem Besichtigungstermin mit.

Erfahren Sie mehr zu Schufa, Bonität und Mietvertrag.

Mieterselbstauskunft im Überblick

Hier finden Sie den Begriff Mieterselbstauskunft in Stichpunkten erklärt:

  • Selbstauskunft einer mietinteressierten Person
  • wird oft von Vermietern verlangt
  • Selbstauskunft umfasst private Lebensumstände und Anzahl der Personen, die einziehen
  • erhöht die Chancen eine Wohnung zu bekommen

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke für Ihre Bewertung!

Teilen Sie diesen Beitrag

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?