Nachbindung / Nachbindungsfrist (Wiki, Definition): Frist für Vermieter von Sozialwohnungen

Nachbindung / Nachbindungsfrist (Bedeutung) Immobilien Wiki – Werden Immobilien im Rahmen des sozialen Wohnungsbaus von staatlichen Kreditmitteln finanziert, beginnt nach dessen Ablösung eine Nachbindungsfrist von 10 Jahren. Innerhalb diesen Zeitraums darf der Vermieter weiterhin lediglich die Kostenmiete von seinen Mietern verlangen und darf erst nach Ablauf der 10 Jahre seine Mietpreise an den örtlichen Mietspiegel anpassen.

Lesen Sie hier mehr zu Wohnraumförderungsgesetz, Wohnberechtigungsschein und Kaltmiete.

Nachbindung / Nachbindungsfrist im Überblick

Alles Wichtige zur Nachbindung / Nachbindungsfrist zusammengefasst:

  • betrifft Vermieter von Sozialwohnungen
  • tritt nach Ablösung der staatlichen Kreditmittel ein
  • endet nach 10 Jahren
  • innerhalb dessen darf nur die Kostenmiete verlangt werden

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke für Ihre Bewertung!

Teilen Sie diesen Beitrag

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?