Handwerker beim Einbau einer Spüle in der Küche

Kleinreparatur (Wiki, Definition): Reparaturen bis 100€

Kleinreparatur – Als Kleinreparatur werden kleine Reparaturen an Gegenständen in einer Mietwohnung bezeichnet. Diese Reparaturen betreffen zum Beispiel Türgriffe oder Wasserhähne. Der Vermieter kann vom Mieter verlangen die Kosten für diese Reparaturen zu übernehmen, sofern dies im Mietvertrag vereinbart wurde. Dabei dürfen höchstens 100€ pro Reparatur, beziehungsweise 150€ bis 200€ pro Jahr oder 8% der Jahresmiete auf den Mieter umgelegt werden.

Lernen Sie mehr über Schönheitsreparatur, Instandsetzung und Mietzins.

Kleinreparatur im Überblick

Der Begriff Kleinreparatur zusammengefasst:

  • kleine Reparaturen bis 100€
  • z.B. an Türgriffen oder Wasserhähnen
  • müssen im Mietvertrag vereinbart werden

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke für Ihre Bewertung!

Teilen Sie diesen Beitrag

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?