Reparatur (Wiki, Definition): Mängel beseitigen

Reparaturen an einer Immobilie – Als Reparatur bezeichnet man die Beseitigung von Mängeln. Als Immobilienbesitzer sind Sie dafür verantwortlich Ihre Immobilie instand zu halten. Deshalb sollten Sie Instandhaltungsmaßnahmen, wie Heizungsanlagen regelmäßig überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen, durchführen, um Folgeschäden zu verhindern. Wichtig zu wissen: Alle Instandhaltungskosten, welche für die Erhaltung des Gebäudes unabdingbar sind, sind von der Steuer absetzbar. Darunter fallen unter anderem Heizungserneuerungen, Wärmeschutzmaßnahmen und Dacherneuerungen.

Lesen Sie hier mehr zu den Themen Handwerker, Renovierung und Schimmel.

Tipp! Um unerwartete Kosten zu sparen, können Sie eine Gebäudeversicherung abschließen. Eine Gebäudeversicherung wird für die Absicherung von Wertgegenständen, für den Fall, dass die Immobilie beschädigt oder niedergeschlagen wird, abgeschlossen.

Reparatur im Überblick

Das Wichtigste zum Thema Reparatur:

  • Beseitigung von Mängeln
  • Regelmäßige Instandhaltungsmaßnahmen durchführen, um Reparaturen zu vermeiden
  • Instandhaltungskosten können von der Steuer abgesetzt werden

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke für Ihre Bewertung!

Teilen Sie diesen Beitrag

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?