Immobilien Blog
Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und aktuelles in den Immobilien Nachrichten.
Immobilien Blog
Nachrichten | Airbnb | Dokus | Finanzierung | Fix & Flip | Kapitalanlage | Künstliche Intelligenz |Makler | Modernisieren | Podcast | Steuern | Vermieten | Vermögensschutz | Verkaufen | Wissen
Nachrichten
Aktuelles Geschehen im Überblick in den Immobilien Nachrichten.
Milieuschutz (Wiki, Definition): Städtebaulicher Schutz eines Gebietes
Milieuschutz – Der Milieuschutz, oder auch Erhaltungsschutz genannt, soll aus städtebaulicher Sicht die besondere Eigenart und Zusammensetzung eines Gebietes schützen und erhalten. Gesetzlich wird der Milieuschutz durch das Baugesetzbuch geregelt und kommt in sogenannten Milieuschutzgebieten oder sozialen Erhaltungsgebieten zum tragen. Durch den Milieuschutz sollen außerdem Luxussanierungen verhindert werden, die eine Immobilie für große Immobilienkonzerne erst […]
Milieuschutzgebiet (Wiki, Definition): Soziale Erhaltungsgebiete
Milieuschutzgebiet – Soziale Erhaltungsgebiete, auch Milieuschutzgebiete genannt, sollen die angestammte Wohnbevölkerung vor einer Verdrängung durch große Immobilienkonzerne schützen und verhindern, dass die Zusammensetzung einer Gebietsbevölkerung völlig verändert wird. Diese Gebiete sind innerhalb eines Bezirks oder einer Gemeinde fest definiert und fallen unter die soziale Erhaltungssatzung nach § 172 Abs. 1 Nr. 2, Abs. 4 des […]
Stuckateure: Aufgaben, Kosten, Verputzen & Innenausbau – Handwerker
Stuckateure – Stuckateure sind Bauhandwerker, die am Innenausbau und an Fassaden von Bauobjekten arbeiten. Sie sind verantwortlich für die Vollendung des Grundbestandteile im Innenausbau. Häufig arbeiten Stuckateure mit den Maurer und Installateuren zusammen. Wie genau das Arbeitsfeld von Stuckateuren aussieht und welche Aufgaben sie noch nachgehen erfahren Sie hier. Noch 2 Tipps, bevor wir starten! […]
Maurer: Aufgaben, Kosten, Mauerwerk & Innenausbau – Handwerker
Maurer – Maurer sind Bauhandwerker, deren namensgebende Tätigkeit die Erstellung und Fertigen des Mauerwerks ist. Sein Hauptbereich ist also die Fertigung des Rohbaus. Nachdem der Maurer den Rohbau gefertigt hat, kann die Arbeit am Innenausbau beginnen. Oftmals arbeiten die Maurer mit Stuckateuren oder auch Malern zusammen, um die Mauer und Fassade genau zu planen. Noch […]
Dachdecker: Aufgaben, Kosten & Innenausbau – Handwerker
Dachdecker – Dachdecker sind Bauhandwerker und sind zuständig für jegliche Arbeiten am Dach. Sie schaffen durch ihre Arbeit ein wind- und wettersicheres Gebäude. Nach den Boden– und Estrichlegern und den Maurern arbeiten dann die Dachdecker am Trockenbau. Auf der Baustelle sind Dachdecker so meist die letzten Handwerker, die den Rohbau vervollständigen. Auch für die Sanierung […]
Maler / Lackierer: Gestaltung, Instandhaltung & Kosten – Handwerker
Maler / Lackierer – Maler und Lackierer arbeiten auf der Baustelle mit Elektrikern und Bodenlegern zusammen. Sie sind im Fachbereich Handwerker, die Anstriche aller Art, sowie Vor- und Schlussbeschichtungen an Wänden oder Decken im Innen und Außenbereich herstellen. Ebenso gehört das Streichen und Beschichten von Türen und Fensterrahmen mit zu den Tätigkeiten eines Malers / […]
Installateure: Aufgaben, Heizanlage, Sanitärbereich & Kosten – Handwerker
Installateure – Sie arbeiten häufig mit Elektrikern, Fliesenlegern oder auch Stuckateuren auf Baustellen und fertigen so den Innenausbau. Installateur bedeutet wortwörtlich Einbauer. Sie sind für den Einbau vorkonfektionierter Geräte im Sanitärbereich, aber auch im Heizungsbereich zuständig. Erfahren Sie alles über den Beruf des Installateurs in diesem Beitrag. Zurück zu Handwerker: Wer macht was? Was macht […]
Konstanttemperaturkessel (Wiki, Definition): Heizkessel für Öl- und Gasheizung
Konstanttemperaturkessel – Ein Konstanttemperaturkessel ist ein Heizkessel für Heizungssysteme, der in der Vergangenheit bei Öl- und Gasheizungen eingesetzt wurde. Da diese Art der Heizkessel eine dauerhafte Temperatur zwischen 70 und 90 Grad Celsius hält, gilt dieser als extrem umweltbelastend und ineffizient. Seit der Erlassung des neuen Gebäudeenergiegesetzes 2020, dürfen keine Konstanttemperaturkessel neu installiert oder verbaut […]