Immobilien Blog

Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und aktuelles in den Immobilien Nachrichten.

blank

Loggia (Wiki, Definition): Außenraum eines Hauses

Loggia – Der Begriff Loggia beschreibt eine Art Außenraum an einem Haus, der allerdings von zwei bis drei Seiten von Mauern umgeben ist. Eine klassische Loggia öffnet sich mittels Bögen oder anderer Konstruktionen zum Außenraum hin. Man kann Sie im Erdgeschoss als Verbindung von Innen- und Außenbereich nutzen, sowie im Obergeschoss als Verbindungsgang oder Freisitz. […]

blank

DIN 227 (Wiki, Definition): Berechnung der Wohnfläche

DIN227 – Die DIN 277 ist eine Grundlage, die zur Berechnung der Wohnfläche von Immobilien verwendet wird. Sie wird zur die Ermittlung der Grundflächen und Rauminhalte von Bauwerken im Hochbau und von Grundflächen eines Grundstücks verwendet. Dabei wird in Nutzflächen und Verkehrsflächen eines Gebäudes unterschieden. Durch diese genormte Berechnungsmethode lässt sich ein einheitlicher Vergleich von […]

blank

Hausanschlusskosten (Wiki, Definition): Anschlusskosten, Wasser, Strom & Internet

Hausanschlusskosten – Beim Hausbau oder der Sanierung eines Hauses fallen Hausanschlusskosten an. Zu den Anschlusskosten zählen folgende Kosten: Wasseranschluss Abwasseranschluss Gasanschluss Stromanschluss  Telefon- und Internetanschluss Die Kosten variieren jedoch von Region zu Region. Ein weiterer Faktor für die Anschlusskosten ist die Entfernung des Grundstückes zu dem nächsten Versorgungspunkt des jeweiligen Anbieters. Häuser, die auf dem […]

blank

Kaufnebenkosten Immobilie Bayern: Wohnung & Haus

Kaufnebenkosten in Bayern – Wer sein Geld in eine Immobilie als Kapitalanlage investieren möchte, stößt unweigerlich auf die damit verbundenen Kaufnebenkosten. Auch in Bayern. Diese umfassen die Grunderwerbsteuer, Notar- und Grundbuchgebühren sowie potenzielle Maklerkosten. Fehler beim Immobilienkauf erweisen sich häufig als kostspielig. Damit Sie auf Ihre Immobilien Investition bestens vorbereitet sind, lernen Sie hier welche […]

blank

Kaufnebenkosten Immobilie Baden-Württemberg: Haus & Wohnung

Kaufnebenkosten in Baden-Württemberg – Wer sein Geld in Baden-Württemberg in eine Immobilie als Kapitalanlage investieren möchte, wird zwangsläufig mit den zugehörigen Kaufnebenkosten konfrontiert. Sie beinhalten die Grunderwerbsteuer, Notar- und Grundbuchgebühren sowie potenzielle Maklerkosten. Werden diese falsch eingeschätzt, kann sich dies als kostspieliger Fehler beim Immobilienkauf erweisen. Damit Sie bestens vorbereitet sind, lernen Sie hier, welche Kaufnebenkosten […]

Mann im Arbeitszimmer: Immobilien Akquise auf Immoscout, Immonet und Ebay Kleinanzeigen

Wunschimmo.de (Immobilienportal) (Wiki, Definition): Verkauf & Vermietung von Haus und Wohnung

Wunschimmo.de – Wunschimmo.de ist ein typisches Immobilienportal für die Miete und den Verkauf von allen Immobilienarten. Sitz der Firma ist in Hanau (Hessen). Wunschimmo.de schnell beschrieben Immobilienportal Alle Hausarten und Wohnungsarten Firmensitz ist in Hanau (Hessen) Hier kommen Sie zum Immobilienportal: Wunschimmo.de Alternativen zu Wunschimmo.de sind Immobilienportale wie: ImmoScout24, Immonet, Immobilo oder auch eBay Kleinanzeigen. […]

blank

Ferienwohnung (Wiki, Definition): Möblierte Wohnung, Urlaub

Ferienwohnung – Eine Ferienwohnung ist eine möblierte Wohnung, die gegen Bezahlung an Gäste vermietet wird. Die Gäste wohnen für einen vorübergehenden Zeitraum (meistens in den Ferien) in diesen Wohnungen. Neben Ferienwohnungen gibt es ebenfalls Ferienhäuser Lesen Sie hier mehr zu Chalet und Landhaus. Ferienwohnung im Überblick möblierte Wohnung zur Vermietung wird für einen vorübergehenden Zeitraum gemietet Ferienhaus […]

blank

Milieuschutzsatzung (Wiki, Definition): Definiert Vorschriften für Milieuschutz 

Milieuschutzsatzung – Die Milieuschutzsatzung, auch soziale Erhaltungssatzung genannt, definiert die speziellen Vorschriften der jeweiligen Städte und Gemeinden für den Milieuschutz. Sie ist ein städtebauliches Instrument, das die Zusammensetzung der gebietsansässigen Wohnbevölkerung schützen soll. Zu finden ist diese Satzung im Baugesetzbuch unter §172. Der Milieuschutz an sich beschreibt eine gesetzliche Maßnahme, um den Wohnungsbestand sowie die […]