DIN 227 (Wiki, Definition): Berechnung der Wohnfläche

DIN227 – Die DIN 277 ist eine Grundlage, die zur Berechnung der Wohnfläche von Immobilien verwendet wird. Sie wird zur die Ermittlung der Grundflächen und Rauminhalte von Bauwerken im Hochbau und von Grundflächen eines Grundstücks verwendet. Dabei wird in Nutzflächen und Verkehrsflächen eines Gebäudes unterschieden. Durch diese genormte Berechnungsmethode lässt sich ein einheitlicher Vergleich von Bauwerken anstellen.

Im Gegensatz zu der Wohnflächenverordnung, gibt es bei dieser Methode der Wohnflächenberechnung nicht viel Ausnahmen. Prinzipiell gilt, die Grundfläche ist identisch zur Wohnfläche. Zudem spielt die Höhe des Raumes zur Berechnung keine Rolle, alle Räume, die sich außerhalb der Wohnung befinden, zu dieser aber dazu gehören, zählen zur Wohnfläche. Auch Balkone und Terrassen werden mit einberechnet. Schwimmbäder und Wintergärten zählen, egal ob beheizt oder unbeheizt, zur Wohnfläche.

Welche Grundsätze gelten bei der DIN 277?

  • Grundfläche ist gleich Wohnfläche
  • Raumhöhe spielt keine Rolle
  • Räume außerhalb zählen zur Wohnfläche
  • Balkone und Terrasse zählt zur Wohnfläche
  • Wintergarten und Schwimmbäder zählt zur Wohnfläche

Lesen Sie hier mehr zu Vergleichswertverfahren, Grundriss und Immobilienbewertung.

DIN 277 zusammengefasst

Hier die DIN 277 im Überblick:

  • einheitlicher Maßstab zur Berechnung der Wohnfläche
  • ermittelt Grundflächen und Rauminhalte von Gebäuden im Hochbau
  • unterschied von Nutzfläche und Verkehrsfläche
  • zum Vergleich von Bauwerken

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke für Ihre Bewertung!

Teilen Sie diesen Beitrag

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?