Immobilien Blog

Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und aktuelles in den Immobilien Nachrichten.

blank

Sonderformen: Qualifizierter Zeitmietvertrag vs. Mindestmietdauervertrag – Was ist zu beachten?

Qualifizierter Zeitmietvertrag vs. Mindestmietdauervertrag – Sie sind dabei Ihre eigene Wohnung als Kapitalanlage zu vermieten oder eine Wohnung selbst zu mieten? Oft kommt die Frage auf, welche vertraglichen Möglichkeiten für den Abschluss eines Vertrags möglich sind und welche für Sie von Vorteil sind. Sie werden auf die Begriffe Zeitmietvertrag und Mindestmietvertrag stoßen. Diese klingen zunächst […]

blank

Mineralwerkstoff (Wiki, Definition): hygienische Arbeitsplatten

Mineralwerkstoffe – Mineralwerkstoffe sind vielseitige Verbundwerkstoffe, welche immer aus einer Acrylmasse, abgebundenen Mineralien und Farbpigmenten bestehen. Platten aus Mineralwerkstoff sind durch ihre thermische Verformbarkeit in vielen Bereichen einsetzbar. Außerdem haben Mineralwerkstoffe weitere wichtige Merkmale. Sie sind sehr hygienisch, langlebig und homogen. Durch diese Eigenschaften sind Mineralwerkstoffe nicht nur im privaten Segment als Küchenarbeitsplatte oder Waschtischplatte […]

blank

Immobilie kaufen oder mieten? – Vergleich, Kosten, Inflation, Zinsen, sparen

Kaufen oder Mieten – Sicherlich haben Sie sich schon einmal die Frage gestellt, ob Sie eine Immobilie mieten oder kaufen sollten. Im Folgenden zeigen wir Ihnen sieben Gründe und Tipps des Immobilienkanals Finanzfluss, der mit dem Mythen rund um das Thema aufräumt und Ihnen hilft eine Entscheidung zu treffen. Von der Immobilienfinanzierung, über den perfekten […]

blank

Küchenfront (Wiki, Definition): Die Optik der Küche

Küchenfront – Die Küchenfront macht einen Großteil der Küchenoptik aus. Unterschieden werden die verschiedenen Arten von Küchenfronten hauptsächlich an Ihrer Beschaffenheit und Materialien. Der Austausch oder die Erneuerung der Küchenfront gleicht immer einer Renovierung der Küche. Optisch sind einige der für die Küchenfront verwendeten Materialien schwer zu unterscheiden. Jedes Material hat jedoch spezifische Eigenschaften, die […]

blank

Grundsteuer in Baden-Württemberg: Hebesatz für Stuttgart, Mannheim, Karlsruhe & Co.

Grundsteuer in Baden-Württemberg – Wie viel Steuern müssen Sie für Ihr Eigentum zahlen? Hier lernen Sie alles über die Berechnung der Grundsteuer, ebenso wie die Grundsteuerkennzahl und die einzelnen, kommunalen Hebesätze vor Ort. Am Ende des Artikels finden Sie eine vollständige Liste, mit allen Hebesätzen für Baden-Württemberg. Zurück zum Ratgeber: Grundsteuer. Grundsteuer in Baden-Württemberg: Höhe […]

blank

Grundsteuer im Saarland: Hebesatz für Saarbrücken, Neunkirchen, Homburg & Co.

Grundsteuer im Saarland- Wie viel Steuern müssen Sie für Ihr Eigentum zahlen? Hier lernen Sie alles über die Berechnung der Grundsteuer, ebenso wie die Grundsteuerkennzahl und die einzelnen, kommunalen Hebesätze vor Ort. Am Ende des Artikels finden Sie eine vollständige Liste, mit allen Hebesätzen für das Saarland. Zurück zum Ratgeber: Grundsteuer. Grundsteuer im Saarland: Höhe […]

blank

Grundsteuer in Augsburg: Hebesatz für Haus, Reihenhaus & Wohnung

Grundsteuer in Augsburg – Eigentumswohnung, Reihenhaus, Doppelhaus, Einfamilienhaus, als Eigentümer in Augsburg (Bayern) zahlen Sie Grundsteuer. Die Höhe der Grundsteuer hängt dabei maßgeblich von der Kommune ab. Warum und wieso, lernen Sie hier, mit Beispielberechnung für Haus und Wohnung in Augsburg. Hier kommen Sie zurück zum Ratgeber: Grundsteuer. Grundsteuer in Augsburg: Höhe Starten wir direkt […]

blank

Trittschalldämmung (Wiki, Definition): Dämmung des Fußbodens

Trittschalldämmung – Die Trittschalldämmung ist eine besondere Art der Dämmung, die gegen Schall, welcher durch das Begehen von Bodenbelägen erzeugt wird, wirkt. Eine Trittschalldämmung wird immer verbaut, wenn als Bodenbelag Parkett, Laminat, Vinyl oder auch Fliesen verlegt werden. Diese Bodenbeläge sind besonders laut beim betreten und der Schall wird dabei direkt in den Fußboden übertragen. […]