Immobilien Blog

Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und aktuelles in den Immobilien Nachrichten.

blank

WEG-Verwaltung (Wiki, Definition): Verwaltung des Gemeinschaftseigentums einer WEG

WEG-Verwaltung – Wenn ein Mehrfamilienhaus in mehrere Eigentumswohnungen aufgeteilt wurde, muss die neu gebildete Eigentümergemeinschaft zwingend einen WEG-Verwalter bestellen. Dieser bewirtschaftet das Gemeinschaftseigentum und wickelt die gesamten Kosten des Hauses ab. Einmal im Jahr, rechnet er diese dann mit den Eigentümern ab. Die Besonderheit bei der WEG-Verwaltung ist, dass sie sich ausschließlich um das Gemeinschaftseigentum […]

blank

Doppelhaus (Wiki, Definition): Zwei aneinandergebaute Einfamilienhäuser

Doppelhaus – Unter dem Begriff Doppelhaus versteht man zwei aneinandergebaute, einheitlich aussehende Einfamilienhäuser. Diese sind an der gemeinsamen Grundstücksgrenze aneinandergebaut, wobei jedes Haus auf seinem eigenen Grundstück steht. Auch Doppelhäuser können eine Wohnungseigentümergemeinschaft aufweisen, hierbei spricht man dann von einer Zwei-Parteien-Eigentümergemeinschaft. Lesen Sie hier mehr zu Mehrfamilienhaus, Mehrparteienhaus und Fachwerkhaus. Doppelhaus zusammengefasst Hier nochmal alles […]

blank

Kosten: Grundbuchauszug anfordern – Kostenlos beantragen?

Grundbuchauszug Kosten – Wie hoch die Kosten sind, wenn man einen Grundbuchauszug beantragen will, wie man Kosten sparen kann, wer kostenlos Einsicht in das Grundbuch erhält und wie hoch die Kosten für einen beglaubigten Grundbuchauszug im Gegensatz zu einem unbeglaubigten Auszug sind. Darauf haben wir hier die Antworten für Sie. Werden Sie zum Experte in […]

blank

Vermögenswert (Wiki, Definition): Wert von Finanzen und Sachen

Vermögenswert – Als Vermögenswert wird ein Gut bezeichnet, welches von materiellem oder immateriellem Wert sein kann. Der Vermögenswert kann dabei ein Sachwert, wie z.B. eine Immobilie, oder ein Finanzwert, wie Bargeld oder Krypto, sein. Lernen Sie mehr über EU Vermögensregister und Zensus. Vermögenswert im Überblick Die wichtigsten Aspekte des Vermögenswertes zusammengefasst: materieller oder immaterieller Wert […]

blank

Machbarkeitsstudie (Wiki, Definition): Erfolgsaussichten von Projekten

Machbarkeitsstudie – Eine Machbarkeitsstudie überprüft mögliche Lösungsansätze für ein Vorhaben oder Projekt in Hinsicht auf ihre Durchführbarkeit. In einer Machbarkeitsstudie werden daher die Lösungsansätze analysiert, Risiken identifiziert und die Erfolgsaussichten des Projekts abgeschätzt. Machbarkeitsstudien werden oftmals vor der Verabschiedung neuer Gesetze oder Verordnungen innerhalb der EU oder den einzelnen Ländern eingesetzt. Lernen Sie mehr über […]

Grundbuchordnung: Tisch, Buch, Hammer, Waage, Recht

EU Vermögensregister (Wiki, Definition): Zentrale Erfassung von Vermögenswerten

EU Vermögensregister – Die EU plant ein zentrales Vermögensregister innerhalb der EU einzuführen. Darin erfasst werden sollen die Werte verschiedener Vermögenswerte, wie unter anderem von Wertpapieren, Krypto-Währung, Immobilien und Kunstwerken. Die nationalen Datensammlungen der EU Länder sollen dann untereinander vernetzt werden. Mittlerweile gibt es konkrete Beschlüsse, wie dieses EU-Vermögensregister funktionieren soll. Ziel des EU Vermögensregisters […]

Grundbuch lesen und gemeinsam verstehen

Grundbuchamt vs. Katasteramt: Was ist der Unterschied? – Erklärung

Grundbuchamt vs. Katasteramt – Worin liegt der Unterschied zwischen dem Grundbuchamt und dem Katasteramt? Was haben beide Ämter mit dem Grundbuch zu tun? Der wesentliche Punkt, indem sich die beiden Ämter unterscheiden ist, dass das Grundbuchamt das ganze Verzeichnis (Grundbuch) führt, während das Kataster die tatsächlichen Verhältnisse des Grundstücks erfasst und an das Grundbuchamt für […]

blank

Grundbuchauszug online beantragen: Online-Antrag für Privatpersonen – So geht’s

Grundbuchauszug online beantragen – Verabschieden Sie sich von langen Wartezeiten und bürokratischem Aufwand. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Grundbuchauszug online beantragen können, um Immobiliendaten schnell und unkompliziert zu erhalten. Zurück zu: Grundbuch. Immobiliendaten in wenigen Minuten einsehen Wer kann das? Notariate, Gerichte, Behörden und öffentlich bestellte Vermessungsingenieure können das Grundbuch elektronisch einsehen. Leider können […]