Immobilien Blog
Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und aktuelles in den Immobilien Nachrichten.
Immobilien Blog
Nachrichten | Airbnb | Dokus | Finanzierung | Fix & Flip | Kapitalanlage | Künstliche Intelligenz |Makler | Modernisieren | Podcast | Steuern | Vermieten | Vermögensschutz | Verkaufen | Wissen
Nachrichten
Aktuelles Geschehen im Überblick in den Immobilien Nachrichten.
Grundbuchauszug: Erklärung, Beantragung & Kosten
Grundbuchauszug (anfordern) – Hier wird Ihnen der Grundbuchauszug erklärt sowie alle Fragen rund um den Auszug beantwortet. Wer einen Grundbuchauszug erhalten kann, wo Sie diesen anfordern, beantragen oder bestellen können, welche Beantragung sinnvoller ist, die beim Notar oder direkt beim Grundbuchamt und welche Kosten mit einem Grundbuchauszug verbunden sind, erklären wir Ihnen hier. Außerdem: Der […]
Abteilungen 1, 2 & 3: Das verrät ein Grundbuch Auszug über ein Grundstück + Musterbeispiel
Abteilungen 1, 2 & 3 eines Grundbuchauszugs – Im Grundbuchauszug finden Sie 3 Abteilungen. Das verrät jede einzelne Abteilung über das Grundstück: 1. Eigentumsverhältnisse, 2. Grundstückslasten und 3. Grundpfandrechte. Hier erkläre ich Ihnen einfach und verständlich den Inhalt und Aufbau. Tipp: Das Grundbuchblatt der Abteilung 2 ist besonders interessant, wenn Sie eine Immobilie kaufen wollen. […]
Bestandsverzeichnis erklärt: Inhalt, Bedeutung & Muster – Grundbuchauszug
Bestandsverzeichnis – Das Bestandsverzeichnis enthält Angaben zu einem Grundstück und ist Teil eines jeden Grundbuchblattes des Grundbuchs. Es liefert Ihnen Informationen über die Lage, Größe und den Nutzen der Immobilie. Mehr zu den einzelnen Inhalten des Bestandsverzeichnisses eines Grundstücks lernen Sie hier, anhand eines Musterbeispiels. Werden Sie zum Experten des wichtigsten Immobilienbuchs, das Grundbuch. Zurück […]
Aufbau & Inhalt Grundbuch: Aufschrift, Bestandsverzeichnis & Abteilungen – Grundbuch Übersicht
Aufbau und Inhalt des Grundbuchs – Was ist das Grundbuch und was für Inhalte hat es? Das Grundbuch ist ein Register, das alle Grundstücke des Landes verzeichnet. Jedes Grundstück hat sein eigenes Grundbuchblatt, in dem die gesamte Geschichte der Immobilie festgehalten wird. Es enthält Informationen über das Grundstück, den Eigentümer, Belastungen, Lasten, Pflichten und mehr. […]
Anfechtung (Wiki, Definition) Nichtigkeit des Vertrags
Anfechtung – Ein Vertrag kann aufgrund eines Irrtums, Drohung oder arglistiger Täuschung angefochten werden. Diese Fälle stellen einen Anfechtungsgrund sowohl für die Käufer-, als auch Verkäuferseite, dar. Eine Anfechtung hat die Rückabwicklung des Rechtsgeschäfts zur Folge, der Vertrag wird rückwirkend vernichtet. In Bezug auf Immobilien bedeutet das: Der Käufer erhält den Kaufpreis vom Verkäufer zurück […]
Grundsteuer in Karlsruhe: Hebesatz für Haus, Reihenhaus, Wohnung & Co.
Grundsteuer in Karlsruhe – Als Immobilien Eigentümer in Karlsruhezahlen Sie jährlich Grundsteuer, egal ob Haus oder Wohnung. Wie viel Steuern Sie für Ihr Eigentum zahlen müssen, zeigen wir Ihnen hier mit Beispiel-Berechnung für eine typische Immobilie in Karlsruhe. Alles über die Berechnung der Grundsteuer, ebenso wie die Grundsteuerkennzahl und den kommunalen Hebesatz in Karlsruhe – […]
Grundsteuer in Mannheim: Hebesatz für Haus, Reihenhaus, Wohnung & Co.
Grundsteuer in Mannheim – Als Immobilien Eigentümer in Mannheim zahlen Sie jährlich Grundsteuer, egal ob Haus oder Wohnung . Wie viel Steuern Sie für Ihr Eigentum zahlen müssen, zeigen wir Ihnen hier mit Beispielberechnung für eine typische Immobilie in Mannheim. Alles über die Berechnung der Grundsteuer, ebenso wie die Grundsteuerkennzahl und den kommunalen Hebesatz in […]
Zähler (Wiki, Definition): Gerät zur Messung von Stromverbrauch
Zähler – Ein Zähler ist ein Gerät, dass die Menge des Verbrauchs an Strom, Wasser oder Energie, der einzelnen Wohneinheiten pro Haushalt misst. Ein Zähler wird üblicherweise im Keller montiert. In einem Mehrparteienhaus gibt es pro Wohnung einen Zähler, sowie zusätzliche Zähler für den Betrieb von Heizungsanlagen, Treppenhausbeleuchtungen usw. Der Zähler wird Regelmäßig abgelesen und […]