Immobilien Blog

Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und aktuelles in den Immobilien Nachrichten.

blank

Bewertungsgesetz (Wiki, Definition): Gesetz zur steuerliche Bewertung von Vermögensgegenständen

Bewertungsgesetz – Das Bewertungsgesetz (BewG)  ist Teil des Steuerrechts und regelt in Deutschland die steuerliche Bewertung von Vermögensgegenständen wie Immobilien. Zweck ist es, deutschlandweit einheitliche Regeln für alle Steuerrechtsgebiete vorzugeben, welche die steuerliche Bewertung von Immobilien betreffen. Es beantwortet alle steuerlichen Bewertungsfragen, die nicht durch speziellere Steuergesetze geregelt sind. Zum Beispiel regelt es die Berechnung […]

blank

Vorvermieterbescheinigung (Wiki, Definition): Mieterzeugnis

Vorvermieterbescheinigung – Eine Vorvermieterbescheinigung wird vom Vorvermieter des Wohnungsinteressierten ausgestellt und gibt Auskunft über die Mieterqualitäten des Wohnungssuchenden. Der Inhalt der Vorvermieterbescheinigung ist gesetzlich nicht festgeschrieben. Ehemalige Vermieter sind nicht zur Ausstellung der Bescheinigung verpflichtet. Üblicher Inhalt der Vorvermieterbescheinigung: Name und Anschrift des Vorvermieters Zeitliche Angaben zum Mietverhältnis Angaben zur Kündigung (durch Vermieter oder Mieter) […]

blank

Immobilienwertermittlungsverordnung (Wiki, Definition): Ermittlung des Verkehrswert einer Immobilie

Immobilienwertermittlungsverordnung – kurz ImmoWertV ist ein gesetzlich verbindlicher Wegweiser, der bei der Wertermittlung von Immobilien in Deutschland die Richtung angibt. Immobiliengutachter, Gutachterausschüsse, Banken oder Versicherungen nutzen diese Verordnung in der Praxis, um den Verkehrswert, auch Marktwert genannt, eines Grundstücks zu bestimmen. Der Grund der Regelungen ist es, dass die Ermittlung der Verkehrswerte bundesweit nach einheitlichen […]

blank

Umsatzbeteiligung (Wiki, Definition): Provision des Immobilienmaklers

Umsatzbeteiligung – Die Umsatzbeteiligung ist die Form der Entlohnung des Immobilienmaklers. Die Höhe ist von der Leistung des Maklers in Bezug auf die Anzahl an verkauften Immobilien sowie vom Kaufpreis der verkauften Immobilie abhängig. Dieser erhält immer einen Anteil an dem Verkauf, den er tätigt. Was man Provision nennt. Mehr zu den Begriffen Provision und […]

blank

Staffelmietvertrag: Voraussetzungen, Mietpreisbremse, Vorteile und Nachteile

Warum ein Staffelmietvertrag? Ein Staffelmietvertrag bietet vor allem Planungssicherheit, beim Vermieten von Immobilien. Dabei wird der Zeitpunkt und die Höhe zukünftiger Mieterhöhungen bereits zum Vertragsschluss festgelegt. Lernen Sie hier, wie sich ein Staffelmietvertrag von anderen Mietverträgen unterscheidet, welche Voraussetzungen der Vertrag erfüllen muss, um gültig zu sein und welche Vorteile, aber auch Nachteile diese Vertragsart […]

blank

Kapitalschuld (Wiki, Definition): Verpflichtung zur Rückzahlung

Kapitalschuld – Eine Kapitalschuld beschreibt die eingegangene Verpflichtung des Kreditnehmers zur Rückzahlung des genommenen Kapitals gegenüber dem Kreditgeber. Im Gegensatz zu einer Zinsschuld bezeichnet es allein das geschuldete Kapital selbst. Nehmen Sie also einen Kredit oder ein Darlehen bei einer Bank zur Finanzierung Ihrer Immobilie auf, bezeichnet die Kapitalschuld die Höhe des Fremdkapitals der kreditgebenden […]

blank

Wertminderung (Wiki, Definition): Alterswertminderung von Immobilien

Wertminderung – Eine Immobilie ist ein Nutzgegenstand. Sie verliert mit den Jahren an Wert, da diese im Gebrauch ist. Die Alterswertminderung kann durch das Verhältnis der Restnutzungsdauer der Immobilie zur Gesamtlebensdauer der Immobilie ermittelt werden. Der Wert des Grundstücks verliert im Gegensatz allerdings nicht so an Wert. Faktoren, die den Wert einer Immobilie mindern, was […]

blank

Grundbuchamt Baden-Württemberg: Adresse, Anfahrt & Online Termin vereinbaren

Grundbuchamt Baden-Württemberg – Sie wollen den Grundbuchauszug einsehen, eine Eintragung, Änderung oder Löschung im Grundbuch vornehmen? All das können Sie beim Grundbuchamt, das Sie im Amtsgericht Ihrer Gemeinde oder Stadt finden. Hier finden Sie die aktuelle Adresse mit Anfahrt und Karte. Tipp: Sie können Ihren Termin bei den Grundbuchämtern auch online vereinbaren. Den Link zur […]