Immobilien Blog

Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und aktuelles in den Immobilien Nachrichten.

blank

Grundbuchamt Brandenburg: Adresse, Anfahrt & Online Termin vereinbaren

Grundbuchamt Brandenburg – Sie wollen den Grundbuchauszug einsehen, eine Eintragung, Änderung oder Löschung im Grundbuch vornehmen? All das können Sie beim Grundbuchamt, das Sie im Amtsgericht Ihrer Gemeinde oder Stadt finden. Hier finden Sie die aktuelle Adresse mit Anfahrt und Karte. Tipp: Sie können Ihren Termin bei den Grundbuchämtern auch online vereinbaren. Den Link zur […]

blank

Was ist der Unterschied zwischen Zins und Tilgung? – Finanzierung

Worin liegt der Unterschied zwischen Zins und Tilgung? – Bei einem Annuitätendarlehen besteht die monatlich an das Kreditinstitut zu zahlende Rate zu 50 % aus Zinsen. Die anderen 50 % macht die Tilgung aus. Folgende Merkmale unterscheiden jedoch diese beiden Größen. Was ist der Unterschied zwischen Zins und Tilgung? Die Zinszahlung stellt die Kosten, die […]

blank

Immobilie verwalten: Aufgaben und Pflichten – Tipps für die Selbstverwaltung

Immobilie verwalten – Planen Sie in eine Immobilie als Kapitalanlage zu investieren und sind sich noch unsicher, ob Sie hierfür eine Hausverwaltung beauftragen möchten oder besitzen Sie bereits ein Mietobjekt und möchten es gerne selbst verwalten? Erfahren Sie hier, worauf es bei der Verwaltung von Immobilien ankommt und welche kaufmännischen und technischen Aufgaben dazu gehören. […]

blank

Küche renovieren: Kosten & Küchenausstattung – Renovieren

Küche – Die Innenausstattung Ihrer Immobilie zu renovieren und zu modernisieren ist eine gute Methode den Wert für Ihr Fix & Flip Projekt zu steigern. Neben dem Sanitär und Badezimmerbereich ist die Küche ein wichtiger Bestandteil der Innenausstattung. Eine Erneuerung der Küche ist eine gute Langzeit Investition, da sie bei guter Pflege gut 20 bis […]

blank

Gewerbesteuer (Wiki, Definition): Steuer auf Gewerbebetriebe

Gewerbesteuer – ist eine Steuer, die auf das Einkommen von Gewerbetreibern fällt. Die Gemeinde erhebt mindestens 7 Prozent des Ertrags von steuerpflichtigen Gewerbetreibern. Steuerpflichtig sind in der Regel Einzelunternehmen sowie Personen- und Kapitalgesellschaften, die gewerblich tätig sind. Land- und forstwirtschaftliche Unternehmen, die im gewerblichen Bereich über 5.000 Euro Umsatz pro Jahr machen ebenfalls. Befreit sind […]

blank

Bausparkasse (Wiki, Definition): Bausparvertrag abschließen

Bausparkasse – Bausparkassen sind Institute, die Kredite zur Immobilienfinanzierung bezüglich einer Wohnungsbaufinanzierung über Bausparverträge vergeben. Das Bausparkassengesetz (BauSparkG) grenzt dieses Geschäftsareal für Bausparkassen ein. Bei diesen speziellen Kreditinstituten wie Wüstenrot oder Debeka können Sie einen Bausparvertrag für Ihre Immobilienfinanzierung abschließen. Lesen Sie hier die Definitionen der Begriffe Bausparvertrag und Finanzierung. Alles Wichtige, dass Sie zu […]

blank

Wohnungsvermittlungsgesetz (Wiki, Definition): Wer darf den Abschluß von Mietverträgen über Wohnräume vermitteln?

Wohnungsvermittlungsgesetz – das Wohnungsvermittlungsgesetz ist ein deutsches Gesetz zur Regelung der Vermittlung von Wohnungen. Es regelt die Vermittlung von Verträgen durch Immobilienmakler und bildet Grenzen für das Handeln des Maklers. Außerdem macht das Gesetz Vorgaben zur Höhe der Umsatzbeteiligung bzw. Provision des Maklers und zur Zulässigkeit dieser. Auch Formvorschriften für Wohnungsangebote werden geregelt. Lesen Sie […]

blank

Bieterverfahren (Wiki, Definition): Verkaufsstrategie

Bieterverfahren – Das Bieterverfahren ist eine Strategie im Verkauf von Immobilien, um den Kaufpreis zu steigern. Bei dieser Verkaufsstrategie wird der Verkaufspreis nicht vom Verkäufer vorgegeben, sondern es müssen Gebote von den Kaufinteressenten getätigt werden. Es wird kein Mindestpreis in der Regel festgelegt, dennoch führt diese Verkaufsart zu einem hohen Kaufpreis, besonders wenn die Immobilie […]