Was ist der Unterschied zwischen Zins und Tilgung? – Finanzierung

Worin liegt der Unterschied zwischen Zins und Tilgung? – Bei einem Annuitätendarlehen besteht die monatlich an das Kreditinstitut zu zahlende Rate zu 50% aus Zinsen. Die anderen 50% macht die Tilgung aus. Folgende Merkmale unterscheiden jedoch diese beiden Größen.

Was ist der Unterschied zwischen Zins und Tilgung?

Die Zinszahlung stellt die Kosten, die Sie für die Bereitstellung des Darlehens der Bank zahlen dar. Sie sind im Grunde die Konditionen zu denen die Bank Ihnen die Finanzierung anbietet. Sie werden auf die Schuld dazu gezahlt aber verringern diese nicht. Dem gegenüber steht die Tilgung die Zahlung, die zur Verringerung der Restschuld führt.

Das wichtigste in Kürze zusammengefasst:

Zins:

  • Zinsen werden auf die Schuld dazu gezahlt
  • Zinsen verringern nicht die Schuld

Tilgung:

  • Reduziert die Schuld

Finanzierung: Ratgeber

HypothekKreditAnnuitätendarlehenTilgungsdarlehenBausparvertrag oder Vollfinanzierung? Was ist die richtige Finanzierungsmethode Ihrer ersten Immobilien? Egal ob Eigentumswohnung oder Haus, vor dem Kauf steht die Frage der Finanzierung an. Dabei gibt es verschiedene Methoden, wie sie an Geld kommen. Mit einem Darlehen oder auch Disagio genannt, können Sie Ihr Wunschobjekt finanzieren. Wir zeigen Ihnen die unterschiedlichen Möglichkeiten und welche Vor- und Nachteile diese mit sich bringen. Je nach Situation und Eigenkapital kommen unterschiedliche Finanzierungsarten für Sie in Frage.

Mehr dazu in unserem Ratgeber:

Photo: Studio Romantic / shutterstock.com

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke für Ihre Bewertung!

Teilen Sie diesen Beitrag

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?