Gewerbesteuer (Wiki, Definition): Steuer auf Gewerbebetriebe

Gewerbesteuer – ist eine Steuer, die auf das Einkommen von Gewerbetreibern fällt. Die Gemeinde erhebt mindestens 7 Prozent des Ertrags von steuerpflichtigen Gewerbetreibern. Steuerpflichtig sind in der Regel Einzelunternehmen sowie Personen- und Kapitalgesellschaften, die gewerblich tätig sind. Land- und forstwirtschaftliche Unternehmen, die im gewerblichen Bereich über 5.000 Euro Umsatz pro Jahr machen ebenfalls. Befreit sind grundsätzlich alle Freiberufler.

Die Gewerbesteuer lässt sich berechnen, indem man den Gewerbeertrag mit der Steuermesszahl 3,5 Prozent  und dem Hebesatz der jeweiligen Gemeinde multipliziert. Der Gewerbeertrag setzt sich immer aus dem Gewinn aus dem Gewerbebetrieb, den Hinzurechnungen oder Kürzungen sowie den Gewerbeverlust aus den Vorjahren zusammen.

Lesen Sie hier die Definitionen der Begriffe Hebesatz und Grunderwerbsteuer.

Gewerbesteuer im Überblick

Der Begriff Gewerbesteuer schnell und einfach erklärt:

  • Steuer für Gewerbetreiber
  • wird von der Gemeinde auf das Einkommen erhoben
  • ausgeschlossen sind Freiberufler
  • Berechnung: Gewerbesteuer = Gewerbeertrag x 3,5 Prozent x Hebesatz der Gemeinde

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke für Ihre Bewertung!

Teilen Sie diesen Beitrag

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?